Status:
bearbeitet/ergänzt 18.5.2018
 |
 |
 |
 |
 |
 |












 |
Anthologie: Science-Fiction
Cocktail Band 1
ø Preis
Antiquariat: € 1,-- |
|
|
|
|
Lore
Matthey |
|

|
Heft
Autor:
Lore
Matthey
[Herausgeberin]
Verlag/Jahr/Seiten:
Pabel
/ 1965 - 64 Seiten
Reihe: Utopia Zukunftsromane 435
Übersetzungen:
Charlotte Franke
[2],
Thomas Ziegler
[3],
Eva
Malsch [5]

Best of Analog

Stories
l Stories in grau
ohne
passen definitiv nicht in
die Genres
l [R] = Roboter-Thema |
 |
Analog war ein amerik. SF-Magazin, das von 1965 (mit Unterbrechungen) bis 1992 publiziert wurde.
Die Anzeige in grau bedeutet auf keinen Fall, dass die Story nicht gut wäre, sie passt einfach nur nicht in die von mir gepflegten Genres...
Ob die Story eventuell in die Genres passt, kann ich im Moment leider nicht feststellen... Entsprechende Hinweise nehme ich gerne entgegen. Dass ich eine Zugehörigkeit zu einem Genre nicht eindeutig zuordnen kann, liegt natürlich auch oft daran, dass die entsprechenden Autoren nicht unbedingt zu den bekanntesten im deutschsprachigen Raum gehören. Ein weiterer Grund könnte allerdings auch die Qualität der Story sein, die keinen Leser bisher zu einer Rezension animieren konnte.
**
Die Story 3 "Der prominente
Autor" erschien auch unter
den Titeln "Prominenter
Autor" und "Der berühmte
Autor"
l
Die Story 5
"" ist auch unter dem Titel
"Helena" erschienen
•
Mit dem Originaltitel 1 "The
renegade" sind jeweils eine
Story von Lester
del Rey [Marion
Henry][1943],
Shirley Jackson [1948],
Thomas N. Scortia
[1959], John Metcalfe
[1964] und Ginger K.
Nelson [2001], ein
Roman von Amy Dunne
[2015], sowie 20 Werke, die
"the renegade" im Titel
benutzen, erschienen
•
Mit dem Titel 2 "Die
Zeitgräber" ist 1990 auch
eine
Anthologie von
Ballard erschienen
*!
Angaben zu folgenden Titeln
können so nicht stimmen:
Titel 4
"Regeneration" - Dass
Avram Davidson diese
Story geschrieben haben
soll, wird nirgends
dokumentiert! Ich habe auf
weitere Informationen zu
solchen Titeln deshalb
verzichten müssen. Dies
trifft ebenfalls auf Titel
6
"Rassenhaß" zu, selbst der
Autor ist nirgends
verzeichnet, auch Titel
7
"Heimkehr" wurde nie von
Philip K. Dick
geschrieben, desgl. auch bei
Titel 8
"Seelenwanderung"
Leider kommen solche
Fehlleistungen bei den alten
Heftausgaben immer mal
wieder vor...
*
Weitere Werke mit dem Titel
7
#Heimkehr
[Es werden nur Werke angezeigt,
die in die erfassten Genres passen bzw. im SF-Bereich angesiedelt sind!]
|
 |
 | | |
|
|