Status:
bearbeitet/ergänzt 8.6.2018
![Auf der Suche nach dem Garten Eden - Signal Verlag 10235 - Horst Heidtmann [Herausgeber]](cover/signal_10235.jpg) |
 |
 |
 |
 |
 |












 |
Anthologie: Auf der Suche
nach dem Garten Eden - Cover:
Carl Hoffmann
|
|
|
|
|
|
|

Hardcover / Leinen mit SU
Herausgeber:
Horst Heidtmann
Verlag/Jahr/Seiten: Signal
Verlag / 1984 - 240 Seiten
Reihe: Signal 10235
ISBN: 3-797-10235-6
ISBN13: 978-3-797-10235-5
|

Erstausgabe
l
16 Stories deutscher Autoren
l
alle
Stories von 1984
Kann man aus der Erde einen riesigen
Garten Eden machen? Straßen zu
Wiesen, Häusermeere zu Wäldern
Müllhalden zu Seen? Können wir ohne
Technik wieder im Einklang mit der
Natur leben? Gibt es ein Leben ohne
Krieg, ohne Unterdrückung, ohne
Ausbeutung? 16 Science-fiction-Geschichten
für eine bessere Welt, Geschichten,
die die Angst vor der Zukunft
nehmen, die Mut machen und
Alternativen zeigen.
 |
Stories l Stories in grau ohne
passen definitiv nicht in die Genres |
00 Vorbemerkung
- Horst Heidtmann
↑
01 Garten Eden -
Herbert W.
Franke
02 Doktor EU -
Johanna &
Günter Braun
03 Professor Sixt's
Entschluß - Klaus-Peter Wolf
04 Erwachen zum gelöschten
Traum - Maria Erlenberger
05 Der Wünschling -
Waldtraut Lewin
06 Romanze in sf -
Alfred
Leman
07 Auszüge aus einer
zukünftigen Literatur über
Delphine -
Barbara
Frischmuth x
08 Produktionseinheit
Föhrenwald - Rolf Schwendter
09
Verschwörung der Zwiedenker
-
Peter
Schattschneider
**
|
10 Briefe aus dem Ü. -
Klaus
Möckel
11 Für 50 Mark in die
Brennesseln - Heiner Sommer
12 Liana Halwegia -
Gottfried Meinhold
13 Auf der Suche nach den
Zukünften - Kilgohr Traut
14 NG - Monika Helmecke
15 Die Rückkehr des nackten
Affen - Marianne Gruber
16 Im Paradies - Erich
Köhler
00 Gibt es einen Weg zum Garten Eden? oder: Zukunftsbilder der
Futurologie -
Ossip K. Flechtheim [Essay]
00 Autoren [Essay] |
|
 |
Die Anzeige in grau bedeutet auf keinen Fall, dass die Story nicht gut wäre, sie passt einfach nur nicht in die von mir gepflegten Genres...
Ob die Story eventuell in die Genres passt, kann ich im Moment leider nicht feststellen... Entsprechende Hinweise nehme ich gerne entgegen. Dass ich eine Zugehörigkeit zu einem Genre nicht eindeutig zuordnen kann, liegt natürlich auch oft daran, dass die entsprechenden Autoren nicht unbedingt zu den bekanntesten im deutschsprachigen Raum gehören. Ein weiterer Grund könnte allerdings auch die Qualität der Story sein, die keinen Leser bisher zu einer Rezension animieren konnte.
Sobald ich die Zeit habe, werde ich
das Buch natürlich mal lesen, danach
ist auf jeden Fall eine eindeutige
Zuordnung gegeben...
**
Die Story
09
"Verschwörung
der Zwiedenker" ist auch
unter dem
Titel "Zwiedenker"
erschienen
•
Mit dem Titel 01
"Garten Eden" ist 2004 auch eine
Story von Andreas Eschbach
erschienen - bisher sind 4 weitere
Werke erschienen, die "Garten Eden"
als Zusatz im Titel benutzen
[Es werden nur Werke angezeigt,
die in die erfassten Genres passen bzw. im SF-Bereich angesiedelt sind!]

 | | |
|
|