Status:
bearbeitet/ergänzt 11.7.2018
![Magazin: Nova 4 - Ronald M. Hahn, Michael K. Iwoleit & Helmuth W. Mommers [Herausgeber]](cover/nova_4.jpg) |
 |
 |
 |
 |  |












 |
Magazin: NOVA 4 - Cover: Don Dixon  |
|
|
|
© Michael K. Iwoleit |
|
|

Magazin
Herausgeber: Ronald M. Hahn, Michael K. Iwoleit & Helmuth W. Mommers
Verlag/Jahr/Seiten: Book on Demand / 2003 - 184 Seiten
ISBN: 3-833-40635-6 ISBN13: 978-3-833-40635-5
Übersetzungen: Ronald M. Hahn [5]
 |
NOVA ist ein deutsches Science Fiction-Magazin und erscheint dreimal jährlich [Frühjahr, Herbst und Winter] als Book on Demand im "Verlag Nummer Eins".
Schwerpunkt des Magazins bilden neue Kurzgeschichten und Novellen zeitgenössischer deutscher Science Fiction-Autoren, illustriert von namhaften deutschen SF-Künstlern. Daneben werden in der Gastrubrik regelmäßig Erzählungen internationaler Autoren und interessante Klassiker-Ausgrabungen veröffentlich. Abgerundet wird das Magazin durch populärwissenschaftliche Beiträge und Artikel über Science Fiction und verwandte Themen.
Die vierte Ausgabe von NOVA beschließt das Jahr 2003. Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf deutschen Kurzgeschichten. Soweit ich weiß gibt es bisher 24 Ausgaben
 |
Stories l Stories in grau passen definitiv nicht in die Genres l [R] = Roboter-Thema
Essays und Beiträge sind bei den Autorendaten erfasst... |
00 Gast-Editorial (NOVA 4) -
Holger Eckhardt
1
Die Zukunftsmacher [2003]
Arno Behrend
2 Sprung 69 [2003] Michael Marcus Thurner
00 Sprung 69 [Illustration] Thomas Prinz
3 Projekt 38, oder Das Spiel der kleinen Ursachen [2003] Thorsten Küper **
4 Das Schicksal der Titan Surveyor [2003] Martin Schemm
00 Das Schicksal der Titan Surveyor [Illustration] Hubert Schweizer
5 Wirtschaftlichkeit [Efficiency, 1917][R] Robert H. Davis & Perley Poore Sheehan * / **
00 Wirtschaftlichkeit [Illustration] Matthias Klaus |
6 Ich fürchte kein Unglück [2003] Michael K. Iwoleit
00 Ich fürchte kein Unglück [Illustration]
Michael Marrak
00 Cyberpunk heißt: Jetzt die nächsten Fragen stellen -
Interview mit Pat Cadigan von Usch Kiausch
00 Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie... Einige Bemerkungen zur
australischen Science Fiction [A report on miracle ingredient, 1995]
von Greg Egan [Essay]
00 Anmerkungen hierzu - Michael K. Iwoleit ↑ [Essay]
00 Vorschau |

|
Die Anzeige in grau bedeutet auf keinen Fall, dass die Story nicht gut wäre, sie passt einfach nur nicht in die von mir gepflegten Genres...
* diese Story [5] wurde für die Bühne geschrieben, ein SF-Klassiker, der zuerst 1916 inNew York aufgeführt wurde!
** Die Story
3 "Projekt 38, oder Das Spiel der kleinen Ursachen" erschien 2008 [2009 Neuauflage] in engl. unter dem Titel "Project 38 or the game of small causes" in der Anthologie "The black mirror and Other stories: An anthology of Science Fiction from Germany and Austria", Wesleyan University Press [USA]
•
Mit dem Titel 1 "Die Zukunftsmacher" ist 1975 auch eine
Anthologie von Peter
Haining [The future
makers] erschienen
•
Mit dem Originaltitel
5 "Efficiency" sind auch jeweils eine Story von Robert H. Davis & Perley Poore Sheehan
[1917], Malcolm Jameson / Colin Keith [1943], Greg(or) Hartman
[1975], Lawrence Watt-Evans
[1992] und Barbara A. Barnett [2008], sowie 9 Werke, die "Efficiency" im Titel als Zusatz benutzen, erschienen
•
Mit dem Originaltitel
5
"Efficiency" sind jeweils
eine Story von
Robert H. Davis & Perley
Poore Sheehan
[1917], Malcolm Jameson
[Colin Keith][1943],
Greg(or) Hartman
[1975], Lawrence
Watt-Evans [1992] und
Barbara A. Barnett
[2008], sowie 15 Werke, die
"Efficiency" als Zusatz im
Titel benutzen, erschienen
[Es werden nur Werke angezeigt,
die in die erfassten Genres passen bzw. im SF-Bereich angesiedelt sind!]
 |
|
 |
 |
|
|