Die 2. amerik. Ausgabe mit ISBN:
Signet [USA] 1977
US ISBN: 0-451-07634-6
ISBN13: 978-0-451-07634-2
Cover: Diane & Leo Dillon

Die Heyne-Anthologien-Serie
erschien von 1963 - 1979. Sie war
optisch mit einem festen Design
festgelegt, jedes Buch hatte
denselben Preis. Allerdings fehlten
oft die Originaltitel, Jahreszahlen
usw. Die Bücher heute zu bekommen
ist relativ schwer, etliche Bände
werden wirklich so gut wie nie
angeboten.
Harlan Ellisons große SF-Anthologie
- 15 schockierende Visionen aus der
Welt von Morgen und Übermorgen [alle
Stories von 1967]
l
Deutsche Erstveröffentlichung

Stories
l
Stories in grau ohne passen definitiv nicht in die Genres
l
[R] = Roboter-Thema
|
 |
Die Anzeige in grau bedeutet auf keinen Fall, dass die Story nicht gut wäre, sie passt einfach nur nicht in die von mir gepflegten Genres...
Ob die Story eventuell in die Genres passt, kann ich im Moment leider nicht feststellen... Entsprechende Hinweise nehme ich gerne entgegen. Dass ich eine Zugehörigkeit zu einem Genre nicht eindeutig zuordnen kann, liegt natürlich auch oft daran, dass die entsprechenden Autoren nicht unbedingt zu den bekanntesten im deutschsprachigen Raum gehören. Ein weiterer Grund könnte allerdings auch die Qualität der Story sein, die keinen Leser bisher zu einer Rezension animieren konnte.
**
Die Story 02
"Experimente" ist auch unter
dem Titel "Fliegen"
erschienen
l
Die Story
04 "Die
Marsianer kommen!" ist auch
unter dem Titel "Der Tag als
die Marsmenschen kamen
(übersetzt von Eva
Malsch)" erschienen
l
Die Original-Story
04 "The day the
Martians came" ist auch
unter dem Titel "The day
after the day
the Martians came"
erschienen
l
Die Story 09
"Nur eine Feuerpause" ist
auch unter dem Titel "Ein
Vorfall" erschienen
l
Die Story
12 "Mr.
Chiens Halluzinationen"
ist auch unter den
Titeln "Glaube unserer
Väter" und "Der
Glaube
unserer Väter" erschienen
l
Die Story 14
"Die letzte Grenze" ist auch
unter dem Titel "Karzinom
Angels" erschienen
•
Mit dem
Originaltitel 01 "Evensong"
sind jeweils eine Story von
John & Dorothy de Courcy
[1948], Lester
del Rey
[1967], Beryl Bainbridge
[1986], T. Rex
[2002], Caitlín R.
Kiernan [2011] und
Thomas Strømsholt
[2013], ein Roman von
John Love [2015], sowie
eine Story von Dean Wells
[2014] die "Evesong" im
Titel benutzt, erschienen
l
•
Mit dem
Originaltitel 02 "Flies"
sind jeweils eine Story von
Anthony Vercoe
[1932], Isaac Asimov
[1953], Robert
Silverberg
[1967], John H.
Snellings [1976],
Peter Valentine Timlett
[1994], Daniel Pearlman
[1995], Kevin L. Donihe
[2004], Paul L. Bates
[2007], Jim Steel
[2008], Hazel Quinn
[2009], John R. Little
[2010] und Tony Earnshaw
[2015], sowie bisher 293
Werke, die "flies"
als Zusatz im Titel
verwenden, erschienen
•
Mit dem Titel
05
"Therapie" sind jeweils eine
Story von Miriam
Allen deFord
[The Malley system, 1970],
Lester del Rey [A
pound of cure, 1976] und
Jan Gardemann [2003],
sowie bisher 11 Werke, die
"Therapie" im Titel
benutzen, erschienen
•
Mit dem Titel
14
"Die letzte Grenze" ist 1979
auch eine Story von Eric
Frank Russell [U-Turn]
erschienen
•
Mit dem Titel
15
"Ersatz" sind 1967 auch ein
Story von Robert Bloch
[You could be wrong], sowie
bisher 18 Werke, die
"Ersatz" im Titel benutzen,
erschienen
[Es werden nur Werke angezeigt,
die in die erfassten Genres passen bzw. im SF-Bereich angesiedelt sind!]
 |
 |
 | | |