






|
Status: bearbeitet/ergänzt
24.6.2018
[955]

Taschenbuch
Autor/Herausgeberin:
Cordwainer Smith
/
Angela
Herrmann [Herausgeberin]
Verlag/Jahr/Seiten:
Heyne
/ 2011 - 1.052 Seiten
|
Reihe: Meisterwerke der Science
Fiction [52806]
ISBN: 3-453-52806-9
ISBN13: 978-3-453-52806-2
Übersetzung:
Ulrich Thiele
[02 & 13],
Thomas
Ziegler
[05, 10 auch übersetzt von
Michael K. Iwoleit, 11,
16, 20, 22],
Rudolf Hermstein
[14, 19],
Thomas
Ziegler
[21] |
 |
In
dieser Anthologie sind nicht nur
Kurzgeschichten sondern auch längere
[Novellen] und Romane versammelt...
Willkommen in der fernen Zukunft der
Menschheit! Dies ist die Geschichte
der "Alten Kriege"; die Geschichte,
wie die "Instrumentalität der
Menschheit" entstand; die Geschichte
der "Scanner" und "Habermänner" und
ihrer legendären Reisen durch das
All; die Geschichte, wie hinter dem
Weltraum neue Räume entdeckt wurden;
die Geschichte von der
Fast-Unsterblichkeit und von
Kreaturen, die die Menschen einst
erschaffen haben; die Geschichte
unseres Tanzes durch Raum und Zeit -
dies ist die Geschichte, was aus den
Menschen wurde! - Deutsche
Erstausgabe - Dieser Sammelband
enthält vollständig und in korrekter
Reihenfolge Cordwainer Smiths
Erzählungen um die "Instrumentalität"
der Menschheit
l
Ein Hinweis zu den Übersetzungen:
Leider sind diese in der
Heyne-Ausgabe nicht unbedingt
fehlerfrei, leider...
 |
Stories
l
Stories in grau passen
definitiv nicht in die
Genres
l [M] =
Mutanten-Thema / [U] =
Unsterblichkeits-Thema / [R]
= Roboter-Thema
|
00 Vorwort [The shaper of
myths, 1975]
John J.
Pierce

01 Nein, nein, nicht Rogow!
[No, no, not Rogov!, 1959]
02 Krieg Nr. 81-Q
(überarbeitete Version) [War
No. 81-Q, 1993]
03
Modell Elf [Mark Elf,
1957]
[M]
04
Die Königin des
Nachmittags [The queen of
the afternoon, 1978]
[M]
05
Scanner leben vergebens
[Scanners live in vain,
1950]
[M]
**
06 Die Lady, die mit der
"Seele" segelte [The lady
who sailed the soul, 1960]
07 Als die Menschen fielen [When
the people fell, 1959]
08 Denk blau, zähl bis zwei
[Think blue, count two,
1963]
09 Der Colonel kehrte aus
dem Nimmernichts zurück
[The
Colonel came back from the
Nothing-at-all, 1979]
10
Das Spiel Ratte und Drache
[The game of rat and dragon,
1955]
[M]
**
11
Das brennende Gehirn [The burning of the brain, 1958]
[M]
**
12
Gustibles Planet [From
Gustible's planet, 1962]
[M]
**
13
Allein im Anachron [Himself
in Anachron, 1993]

14
Verbrechen und Ruhm
des Kommandanten Suzdal
[The
crime and the glory of
Commander Suzdal, 1964]

** |
15 Golden war das Schiff -
oh so golden! [Golden the
ship was - Oh! Oh! Oh!,
1959]
zusammen mit
Genevieve
Linebarger
16 Die tote Lady von
Clowntown [The dead lady of
Clown Town, 1964]
17 Unter der alten Erde [Under
old earth, 1966]
18 Das trunkene Schiff [Drunkboat,
1963]
**
19
Die klainen Katsen von
Mutter Hudson
[Mother Hitton's littul kittons,
1961]
[U]
**
20 Alpha Ralpha Boulevard
[Alpha Ralpha Boulevard,
1961][Vovelle]
**
21
Die Ballade
(von) der
verlorenen K'mell
[The ballad of lost C'Mell, 1962]
[M]
22 Ein Planet namens Shayol
[A planet named Shayol,
1961]
23 Planet der Edelsteine [On
the gem planet, 1963]
**
24 Planet der Stürme [On the
storm planet, 1965]
25 Planet des Sandes [On the
sand planet, 1965]
26
Wanderer durch den Raum [Three
to a given star, 1965] [R]
**
27 Hinab zu einer
sonnenlosen See [Down to a
sunless sea, 1975]
00 Nachweise [Essay]
kein Autoren-Hinweis
|

|
Die Anzeige in grau bedeutet auf keinen Fall, dass die Story nicht gut wäre, sie passt einfach nur nicht in die von mir gepflegten Genres...
**
Die Story 05 "Scanner leben
vergebens" erschien auch
unter den Titeln "Seher leben
vergeblich"
und "Checker
sind passé (übersetzt von
Franziska Zinn)"
l
Die Story 07 "Als die
Menschen fielen" ist auch
unter dem Titel "Wenn die
Menschen fallen" erschienen
l
Die Story 10 "Das Spiel
Ratte und Drache" erschien
auch unter dem Titel "Das
Drachenspiel
(übersetzt von Lothar
Heinecke)"
l
Die Story 11 "Das brennende
Gehirn" erschien auch unter
dem Titel "Das ausgebrannte
Gehirn"
l
Die Story 12 "Gustibles
Planet" erschien auch unter
dem Titel "Von Gustibles
Planeten"
l
Die Story 14
"Verbrechen und Ruhm
des Kommandanten Suzdal" ist auch unter den
Titeln "Das Verbrechen des
Commander Suzdal" und "Das
Verbrechen und
der
Ruhm des Kommandanten Suzdal"
erschienen
l
Die Story 18 "Das trunkene
Schiff" ist auch unter den
Titeln "Das betrunkene
Schiff" und "Rauschboot"
erschienen
l
Die Story 19 "Die klainen Katsen von
Mutter Hudson" ist auch
unter dem Titel "Mutter
Fettchens kleene Kettchens"
erschienen
l
Die Story 20 "Alpha Ralpha
Boulevard" ist auch unter
dem Titel "Die Weissagung
des Abba-Dingo" erschienen
l
Die Story 23 "Planet der
Edelsteine" erschien auch
unter dem Titel
"Casher O'Neill - 1. Teil"
l
Die Story 24 "Planet der
Stürme" erschien auch unter
dem Titel "Casher O'Neill -
2. Teil"
l Die Story 25
"Planet des Sandes" erschien
auch unter dem Titel "Casher
O'Neill - 3. Teil"
l Die Story 26
"Wanderer durch den Raum"
erschien auch unter dem
Titel "Casher O'Neill - 4.
Teil"
|
|
 |
 |
|
|
|