






|
Status: bearbeitet/ergänzt
30.1.2019
[1220]
![Heyne 5075 - Die Gehäuse der Zeit - Karl Michael Armer & Wolfgang Jeschke [Herausgeber]](cover/heyne_5075.jpg) |
 |
 |
 |
 |
 |












 |
Anthologie: Die Gehäuse der Zeit - Cover:
Karel Thole
|
|
|
|
© Markus Wolf |
|
|

Taschenbuch
Herausgeber:
Karl Michael Armer &
Wolfgang Jeschke
Verlag/Jahr/Seiten:
Heyne
/ 1994 - 783 Seiten
ISBN: 3-453-07268-5
ISBN13: 978-3-453-07268-8
Übersetzungen:
Gertrud Baruch
[01],
Walter
Brumm [02, 07, 08, 12],
Michael
Görden [03],
Hilde
Linnert [04],
Alfred
Joseph [05],
Gisela
Stege
[06, 32],
Wulf H.
Bergner
[09],
Sylvia
Pukallus [20],
René Mahlow [29]
 |
Die besten Zeitreisegeschichten aller Zeiten
Armer & Jeschke haben eine weitere wunderbare Sammlung von Zeitgeschichten [2 Bände] unter den
Titeln
Die
Fussangeln der Zeit [Band
1] +
Zielzeit [Band 2] bei
Heyne veröffentlicht.
 |
Stories
|
00 Vorwort - Karl Michael Armer & Wolfgang Jeschke
↑
01
Die Muse [The muse, 1968]
Anthony Burgess
**
02
Reis durch zween Zeiten
[A two-timer, 1966]
David I. Masson
[MM]
**
03
Trübe Aussichten
[Sneak previews, 1977]
Robert Sheckley
04
Die Zeit der Überraschungen
[Le temps de surprises, 1981]
Richard D. Nolane

05
Die Mörder Mohammeds
-
[The men who murdered Mohammed, 1958]
Alfred Bester

**
06
So frustrieren wir Karl den Großen
-
[Thus we frustate Charlemagne, 1967]
R.A. Lafferty
 
**
07
Die tüchtige Hausfrau
[The good provider, 1952]
Marion Gross
08
Die Achterbahn [The roller coaster,
1953]
Alfred Bester
**
09
Entführung in die Zukunft
-
[All you Zombies..., 1959]
Robert A. Heinlein
[Zs][
**
10
Die sehr langsame Zeitmaschine [The very slow time machine, 1978]
Ian
Watson
[Zu]
11
Der Stoff [The stuff,
1961]
Henry Slesar
**
12
Ein Leben für eine Decke der Hudson Bay Company
-
[Forever to a hudson bay blanket, 1972]
James Tiptree Jr.
**
13
Der seltsame Fall des Benjamin Button
-
[The curious case of Benjamin Button, 1922]
F. Scott Fitzgerald
[Zu]
14
Chronopolis
[Chronopolis, 1960]
J.G. Ballard
15
Als die Zeit ausbrach
[The night that all time broke out, 1965]
Brian W. Aldiss
[K]
16
Ablösung [Traveller's rest]David I. Masson
[Zd]
**
17
Zähl ich den Glockenschlag, der Stunden misst
-
[Count the clock that tells the
time, 1978]
Harlan Ellison
18
Der Garten der Zeit [The garden of time, 1962]
J.G. Ballard
 ![Diese Story hat eine Bewertung von 5 Punkten [von 10 möglichen!] bekommen](../../source/bewertung_5.gif)
19
Der Agent [The agent, 1979]

Christopher Priest
&
David Redd
20
Eine Kleinigkeit für uns Temponauten
-
[A little something for us Tempunauts, 1974]
Philip K. Dick
[Zs]
**
|
21
Verein der Freunde des Fusels
[The friends of plonk, 1964]
Kingsley Amis
22
Der galaktische
Verbraucher-Service. 1.Bericht: Preiswerte Zeitmaschinen
[Galactic consumer report No. 1: Inexpensive time machines, 1965]
-
John Brunner

23
Auf nach Golgatha! [Let's go to Golgatha!, 1975]
Garry Kilworth
24
Zins und Zinseszins [Compounded interest,
1956]
Mack Reynolds
25
Wie aus gewöhnlich gutunterrichteten Kreisen verlautet
[A bulletin from the trustees, 1964] -
Wilma Shore
**
26
Was heute in der Morgenzeitung stand
[What we learned from this morning's newspaper, 1972] -
Robert Silverberg

27
Knoten [Nodi,
1984]
Renato Pestriniero
[KE]
28
Im Überlandbus [The interstate,
1971]
John Sladek
29
Ein endloser Sommer [An infinite summer,
1976]
Christopher Priest
**
30
Der Mann in seiner Zeit
[Man in his time, 1965]
Brian W. Aldiss
**
31
Die alten Rittersleut [A good knight's work, 1941]
Robert Bloch

32
April in Paris
[April in Paris, 1962]
Ursula K. Le Guin
33
Das Mädchen mit dem Löwenzahnhaar
-
[The Dandelion girl, 1968]
Robert F. Young
![Diese Story hat eine Bewertung von 4 Punkten [von 10 möglichen!] bekommen](../../source/bewertung_4.gif)
34
Viele Häuser [Many mansions, 1973]
Robert Silverberg
 ![Diese Story hat eine Bewertung von 3 Punkten [von 10 möglichen!] bekommen](../../source/bewertung_3.gif)
35
Die Welt, die Dienstag war
-
[The sliced-crosswise
only-on-tuesday world, 1971]
-
Philip José Farmer
**
36
Der Irrtum
[1980]
Klaus Möckel

37
Briefe in die chinesische Vergangenheit
[1980]
Herbert Rosendorfer
00 Zeit - eine variable Konstante?
Nachwort -
Karl Michael Armer & Wolfgang Jeschke
* |

|
Meine Wertung:
[8]
Leider habe
ich das Buch nicht mehr, werde es aber auf
jeden Fall nochmals kaufen! Dies ist die
ultimative Sammlung - und wie der Titel es
schon sagt - der besten Zeitreisegeschichten
aller Zeiten! Hier sind die Top-Autoren
dieses Genres versammelt und auch die besten
Stories - auch wenn mir nicht unbedingt alle
wirklich gefallen. Aber wer diese Sammlung
hat, muss eigentlich kaum noch eine andere
Zusammenstellung mehr suchen.
*
Diese Art von Beiträgen
werden beim Autoren-Info
aufgeführt, erhalten
allerdings keine eigene
Seite!
** Die Story 02
"Reis durch zween Zeiten"
ist auch unter dem Titel
"Hausfreund von Vorgestern"
erschienen
l
Die Story 05
"Die
Mörder Mohammeds"
ist auch unter dem Titel "Die
Männer, die Mohammed
ermordeten"
erschienen
Die Story 06 "So
frustrieren wir Karl den
Großen" ist auch unter den
Titeln "Karl der Große,
frustriert" und "Wir drehen
am Rad der Geschichte" erschienen
l
Die Story 08 "Die
Achterbahn" ist auch unter
dem Titel "Achterbahn"
erschienen
l
Die Story 09 "Entführung in
die Zukunft" ist auch unter
dem Titel "Wer bin ich?"
erschienen
l
Die Originalstory 09
"All you zombies" ist auch
unter den Titeln "
-
All you zombies
-",
"All you zombies
-"
und "-
All you zombies
-"
erschienen
l
Die Story 11 "Der Stoff" ist
auch unter dem Titel "Die
Wunderdroge" erschienen
l
Die Story 12
"Ein Leben für eine Decke
der Hudson Bay Company" ist
auch unter dem Titel ""Ein
Leben für eine Hudson Bay
Wolldecke erschienen
l
Die Story 16
"Ablösung" ist auch unter
den Titeln "An der
Zeitfront" und "An der
Zeitgrenze" erschienen
l
Die Story
20 "Eine
Kleinigkeit für uns
Temponauten" erschien auch unter dem Titel "Ein
kleines Trostpflaster für
uns Temponauten"
l
Die Story 25 "Wie aus
gewöhnlich gutunterrichteten
Kreisen verlautet" ist auch
unter den Titeln "Das
Interview mit dem
Zeitreisenden" und "Ein
Vorstandsbericht vom
Institut für
Zukunftsforschung in Marmouth, Massachusetts"
erschienen
l
Die Story 30 "Der Mann in
seiner Zeit" ist auch unter
dem Titel "Ein
Mann in seiner Zeit"
erschienen
l
Die Story 35 "Die Welt, die
Dienstag war" ist auch unter
den Titeln "Der
Dienstagsmensch" und "Die
kreuzweise
herausgeschnippelte
Ausschließlich-am-Dienstag-Welt"
erschienen
•
Mit dem Originaltitel
1 "The muse"
sind bisher jeweils eine Story von
Anthony Burgess
[1968], Norman Corwin
[1991], Mark Leiren-Young
[1995], Jody Lynn Nye
[1998], Lillian Stewart
Carl [2002], John
Morgan [2009] und
Amy Aderman [2016], ein
Roman von Fred Warren
[2009], sowie bisher 109
Werke die "the muse" als
Zusatz im Titel benutzen,
erschienen
•
Mit dem Originaltitel
29 "An
infinite summer" ist 1976
auch eine Anthologie von
Christopher Priest
erschienen
•
Mit dem Titel 36
"Der Irrtum" sind bisher
jeweils eine Story von
Ralf Wetschera [1979],
Klaus Möckel
[1980] und Lutz Herrmann
[2004], sowie bisher drei
Werke die "Der Irrtum" als
Zusatz im Titel benutzen,
erschienen
[Es werden nur Werke angezeigt,
die in die erfassten Genres passen bzw. im SF-Bereich angesiedelt sind!]
|
|
 |
 |
|
|

Ein für dieses Genre interessantes
Buch...
 |
|
Barrierefreie Programmierung - PlugIns: Java - Sie sind Besucher
besucherzaehler-homepage
[+ 98289 vom alten Zähler] |
|