






|
Status: bearbeitet/ergänzt
4.7.2018
[1160]
![Heyne 4803 - Das Blei der Zeit - Wolfgang Jeschke [Hg]](cover/heyne_4803.jpg) |
 |
 |
 |
 |
 |












 |
Anthologie: Das Blei der Zeit - Cover: Frans de Jong  |
|
|
|
|
| |

Taschenbuch
Herausgeber:
Wolfgang Jeschke
Verlag/Jahr/Seiten: Heyne / 1991 - 570 Seiten
Reihe: Heyne SF 4803
ISBN: 3-453-04996-9 ISBN13: 978-3-453-04996-3 |
Die Daten werden in Kürze noch bearbeitet, das Buch ist jetzt in der Sammlung und ich kann es endlich lesen... Danach werden die relevanten Story-Daten eingestellt
Internationale Science Fiction Stories - fast alle Stories sind zusätzlich mit einer Illustration versehen l Deutsche Originalausgabe
l Ob die Stories
wirklich zu den besten
gehören mag ich bezweifeln,
i.d.R. wurden sie in deutsch
fast alle nur 1 x in dieser
Ausgabe abgedruckt...
|
 |
Übersetzungen: Andreas
Brandhorst [02, 08],
Biggy
Winter [03],
Ingrid
Straube [05, 22],
Jürgen Langowski
[06, 09],
Dagmar
Kreye [07], Malte Heim
[10],
J.
Trepsaj [13, 15],
Michael K. Iwoleit
[14, 17],
Uwe
Luserke [16],
Ingo
Dierkschneider [18],
Inge
Holm [21],
Maria
Castro [23, 24],
Karl
Wrchowetzky [Karl von
Wetzky] [25],
Irene
Bonhorst [26] |
Stories
l
Künstler-Mehrfachnennungen:
Manfred Lafrentz
/
Klaus D. Schiemann |
01 Interview mit C.W. [Interview with
C.W., 1988]
Michael Blumlein
00 Interview mit C.W. [Illustration] Jobst Teltschik
02 Das sanfte Tröpfeln der Zeit [Il limpido trascorrere del tempo, 1987]
-
Giorgio Ginelli

00 Das sanfte Tröpfeln der Zeit [Illustration 1+2] Jobst Teltschik
03 Russell [The silent cradle, 1983]
Leigh Kennedy
**
04 Das Blei der Zeit -
Horst Pukallus
[Novelle]
00 Das Blei der Zeit [Illustration] Jobst Teltschik
05 Trauma [Trauma, 1988] Eric Vinicoff
[Novelle]
**
00 Trauma [Illustration 1+2] Jobst Teltschik
06 Duplizität [Duplicity, 1989]
Karen Joy Fowler
**
00 Duplizität [Illustration] Manfred Lafrentz
↑
07 Kein Tod in Venedig [Alive in Venice, 1990]
Cherry Wilder
00 Kein Tod in Venedig [Illustration 1+2]
Klaus D. Schiemann
↑
08 Venedig mal zwei [Venezio dello spazio,
1991] Carlo Della Corte
00 Venedig mal zwei [Illustration]
Klaus D. Schiemann
↑
09 Städte im Staub [Cities in dust, 1990]
Richard Paul Russo
00 Städte im Staub [Illustration] Manfred Lafrentz
↑
10 Aus dem Spiel [Beyond the game, 1968]
Vance Aandahl
**
00 Aus dem Spiel [Illustration] Jobst Teltschik
11 Zensur [1991] Florian F. Marzin
**
00 Zensur [Illustration]
Klaus Porschka
12 Das letzte Signal [1991] Egon Eis
00 Das letzte Signal [Illustration] Jobst Teltschik
13 Charleys Schwester [Charley's sister, 1991]
Ron Montana
00 Charleys Schwester [Illustration]
Manfred Lafrentz
↑
|
14 Doktor Fausta [Doctor Fausta, 1974]
David I. Masson
[Novelle]
00 Doktor Fausta [Illustration 1+2]
Manfred Lafrentz
↑
00 Nachwort des Übersetzers [Doktor Fausta]
Michael K. Iwoleit
[Essay]
15 Unsere Stadt [Our town, 1986]
Kim Stanley Robinson
**
00 Unsere Stadt [Illustration] Manfred
Lafrentz
↑
16 Mit seinen eigenen Händen [With his own two hands, 1991] -
Martha Soukup
17 Der Gott des Büchermenschen [The bookman's God, 1987]
John Maclay
18 Der Mond ist ein Loch im Himmel [The Moon is a hole in the sky, 1991]
Kristine Kathryn Rusch
00 Der Mond ist ein Loch im Himmel
[Illustration]
Manfred Lafrentz
↑
19 Gedanken über ein Grab
[1991] Stefan Cypric
20 Die Duplikate [1991]
Michael K. Iwoleit
[Novelle]
**
21 Der schrecklichste Monat [The cruelest month, 1983]
James Patrick Kelly
00 Der schrecklichste Monat [Illustration 1+2]
Jobst Teltschik
22 Die Glaskatze [Cat in glass, 1989]
Nancy Etchemendy
00 Die Glaskatze [Illustration] Jobst Teltschik
23 Frauen in den Bäumen [Woman in the trees,
1990] Pat Murphy
00 Frauen in den Bäumen [Illustration] Jobst Teltschik
24 Ihre Vorzüge [Her virtues, 1989]
Ray Aldridge
00 Ihre Vorzüge [Illustration 1+2] Jobst Teltschik
25 Die an die Wand geschriebene Nachricht [Zprave psana na stene] -
Lubomir Machacek
00 Die an die Wand geschriebene Nachricht [Illustration]
Klaus D. Schiemann
↑
26 Unterwerfung [Surrender, 1989]
Lucius Shepard
[Novelle]
**
00 Unterwerfung [Illustration] Jobst Teltschik |
|
 |
Die Anzeige in grau bedeutet auf keinen Fall, dass die Story nicht gut wäre, sie passt einfach nur nicht in die von mir gepflegten Genres...
Ob die Story eventuell in die Genres passt, kann ich im Moment leider nicht feststellen... Entsprechende Hinweise nehme ich gerne entgegen. Dass ich eine Zugehörigkeit zu einem Genre nicht eindeutig zuordnen kann, liegt natürlich auch oft daran, dass die entsprechenden Autoren nicht unbedingt zu den bekanntesten im deutschsprachigen Raum gehören. Ein weiterer Grund könnte allerdings auch die Qualität der Story sein, die keinen Leser bisher zu einer Rezension animieren konnte.
**
•
zu Titel
03
"Russell": bisher sind 31 weitere
Werke erschienen, die "russell" als
Zusatz im Titel benutzen
•
Mit dem Titel
05 "Trauma" ist
1981 auch ein Roman von P.J.
O'Shaughnessy erschienen
•
Mit dem
Originaltitel 05
"Trauma" sind jeweils eine Story von
Eric Vinicoff
[1988], Rowena R. Johnson
[2001], Bill Cunningham
[2006] und Stephan Davis
[2009], Romane von P.J.
O'Shaughnessy [1978] und
Graham Masterton [Bonnie
Winter] [2002], sowie bisher 44
Werke, die "Trauma" im Titel als
Zusatz benutzen, erschienen
•
Mit dem
Originaltitel 06
"Duplicity" sind jeweils eine Story
von Karen Joy Fowler
[1989], Tony Schaab [2010]
und J. Ashley Smith [2017]
sowie Romane von Ian Woodhead
[2013] und N.K. Traver
[2015], erschienen
•
Mit dem
Originaltitel 10 "Beyond the game"
ist auch 2014 eine Story von
Harry Connolly erschienen
•
Mit dem Titel
11 "Zensur" ist
1964 auch eine Story von TP
Caravan [The censors: A sad
allegory] erschienen
•
Mit dem
Originaltitel 15 "Our
town" sind jeweils eine Story von
Jerome Bixby [1955],
Kim Stanley Robinson
[1986] und Jay Cantor
[1988], ein Roman von Eric
Elfman [1997], sowie bisher 8
Werke, die "our town" als Zusatz im
Titel benutzen, erschienen
•
Mit dem Titel
20 "Die Duplikate"
ist 1972 auch ein Roman von
Thomas M. Disch [Echo round his
bones] erschienen
•
Mit dem Titel
26 "Unterwerfung"
sind 1977 auch eine Story von
Herbert W. Franke, 2015 ein
Roman von Michel Houellebecq
[Soumission], sowie bisher Werke,
die "Unterwerfung" als Zusatz in
Titel benutzen, erschienen
[Es werden nur Werke angezeigt,
die in die erfassten Genres passen bzw. im SF-Bereich angesiedelt sind!]
 |
 |
|
|
|