Status: bearbeitet/ergänzt
9.5.2019

Taschenbuch Originaltitel/Verlag: The best of C.L. Moore [1975]
Nelson Doubleday /
SFBC
[Bookspan LLC = Najafi Companies ->
Pride Tree Holdings][USA]
Autorin:
C.L. Moore
|
Verlag/Jahr/Seiten:
Heyne
/ 1982 - 415 Seiten
Reihe: Heyne SF Classics 3874
ISBN: 3-453-30760-7
ISBN13: 978-3-453-30760-5
|
 |
Die neuste mit bekannte Originalausgabe:
The best of C.L. Moore [1980] Del Rey
[Ballantine -> Random House = Bertelsmann][USA] - Cover:
Tim & Greg Hildebrandt
US ISBN: 0-345-28952-8
ISBN13: 978-0-345-28952-0
 |
Heyne SF Classics
Catherine Lucile Moore,
die Grand Old Lady der
amerikanischen Science Fiction und
Fantasy, wurde 1911 geboren und war
die erste Autorin der USA, die
regelmäßig für die Magazine des
Genres schrieb. Ihre Erzählung "Shambleau"
erschien 1933 in "Weird Fiction"* und
war ein voller Erfolg, der sie
augenblicklich bekannt machte. Es
folgten alljährlich ein bis zwei
Erzählungen, später in
Zusammenarbeit mit dem SF-Autor
Henry
Kuttner entstanden, den
sie 1940 heiratete. C.L. Moores
schriftstellerisches Werk ist
schmal, aber gewichtig. Sie setzte
Maßstäbe, vor allem in der
meisterhaften Schilderung und
Charakterisierung nichtmenschlicher
Lebewesen. Ihr Einfluss auf die
jüngere Schriftstellergeneration ist
allenthalben spürbar, so bei
Tanith
Lee und
Roger
Zelazny,
Terry
Carr und
John
Varley, um nur einige
Namen zu nennen. In diesem Band,
herausgegeben mit einem Vorwort von
Lester
del Rey und einem
Nachwort der Autorin, sind zum
ersten Mal die zehn besten Novellen
von C.L. Moore vereint, die
meisten erstmals in deutscher
Sprache.
 |
Stories
l Stories in grau
ohne
passen definitiv nicht in die Genres |
01
Nie wurde eine solche
Frau geboren - [No woman born,
1944]
**
02 Der Dämon [Daemon, 1946]
03
Traubenlese [Vintage season, 1946]
04 Shambleau, 1933 [Moore's 1. Story - und auch die berühmteste!]
**
05 Schwarzer Durst [Black thirst, 1934]
|
06
Das glänzende Trugbild
[The bright illusion, 1934]
07 Der Kuß des schwarzen Gottes
[Black god's kiss, 1934]
08
Stelldichein in der Zeit
[Tryst in time, 1936]
09
Größer als die Götter
[Greater than gods, 1939]
10 Frucht der Erkenntnis [Fruit of knowledge, 1940]
|

Die Anzeige in grau bedeutet auf keinen Fall, dass die Story nicht gut wäre, sie passt einfach nur nicht in die von mir gepflegten Genres...
*
Weird Fiction =
ein Subgenre der
spekulativen Fiktion aus dem
späten 19. und frühen 20.
Jahrhundert -
wird gerne benutzt um
manchmal eine Slipstream-Fiktion
zu beschreiben, die Horror,
Fantasy und Science-Fiction
verbindet.
**
Die Story 01 "Nie wurde eine solche Frau
geboren" ist auch unter dem
Titel "Keine Frau ward je
geboren" erschienen
Mit dem Titel 04 "Shambleau"
ist auch eine Anthologie von
C.L. Moore erschienen
[Es werden nur Werke angezeigt,
die in die erfassten Genres passen bzw. im SF-Bereich angesiedelt sind!]
|
|
 |
 |
|
|