Status: bearbeitet/ergänzt
10.5.2019
[1130]
 |
 |
 |
 |
 |
 |












 |
Anthologie: Utopia mit kleinen Fehlern - Cover:
Eyke Volkmer
|
Die Orig.-Anthologie: Citizen in Space - Cover:
Richard (M.) Powers
|
Neuauflage 1963 Anthologie: Utopia mit kleinen Fehlern - Cover: Eyke Volkmer
|
Neuauflage 1963 Anthologie: Utopia mit kleinen Fehlern - Cover: Eyke Volkmer
|
Neuauflage 1979 Anthologie: Utopia mit kleinen Fehlern
|
|
|
|
Robert |
![E-Book: Utopia mit kleinen Fehlern [Kindle]](cover/goldmann_46_kindle.jpg) |
 |
![Original-E-Book: Citizen in Space [Kindle]](../c/cover_kl/citizen_in_space_kindle_kl.jpg) |
Sheckley |
|
|
|
E-Book: Utopia mit kleinen Fehlern
![Kindle Edition [EPUB]](../../source/kindle.gif)
461 KB = 53 Seiten |
Neuste mir bekannte Orig.-Anthologie: Citizen in Space - Cover: Dean Ellis
|
Original-E-Book: Citizen in Space ![Kindle Edition [EPUB]](../../source/kindle.gif)
668 KB = 320 Seiten |
|
|

Hardcover / Leinen mit SU
Cover siehe oben
Originaltitel/Verlag: Citizen in Space [1955] Ballantine Books [Random House = Bertelsmann][USA]
Autor: Robert Sheckley
Verlag/Jahr/Seiten: Goldmann [Random
House = Bertelmann] / 1963 - 189 Seiten
Reihe: Goldmanns Zukunftsromane 46
Übersetzungen:
Tony Westermayr
[alle Goldmann-Ausgaben] |
Taschenbuch Neuauflage
Verlag/Jahr/Seiten: Goldmann [Random
House = Bertelmann] / 1963 - 182 Seiten
Reihe: Goldmanns Weltraum Taschenbücher 081
Taschenbuch
Neuauflage [neues Cover]
Verlag/Jahr/Seiten: Goldmann [Random
House = Bertelmann] / 1963 - 182 Seiten
Reihe: Goldmann SF 23081 |
 |
Taschenbuch Neuauflage [neues Cover]
Verlag/Jahr/Seiten: Goldmann [Random
House = Bertelmann] / 1979 - 183 Seiten
Reihe: Goldmann SF 23081 [3. Auflage]
ISBN: 3-442-23081-0 ISBN13: 978-3-442-23081-5
| Neuste mir
bekannt Originalerscheinung in:
Anthologie: "Citizen in Space" [1978] Ace Books [USA] -
Cover: Dean Ellis
US ISBN: 0-441-10595-5 ISBN13: 978-0-441-10595-3
|
 |
Raumfahrt, Zeitreisen, erdfremde Intelligenzen, eine echte Utopie mit kleinen Fehlern: das sind die Ideen, die hier auf völlig neuartige Weise ausgeführt sind. l Deutsche Ersterscheinung - In der ersten dieser spannenden utopisch-technischen Erzählungen schildert Robert Sheckley die Abenteuer eines jungen Mannes, der eine Reise zu dem Planeten Tranai unternimmt. Dort lebt der Weltraumreisende in einem Staat, in dem es angeblich keine Verbrechen gibt. Allerdings befolgen die Menschen in ihrem gesellschaftlichen Verhalten merkwürdige Spielregeln. Tranai ist ein echtes Utopia mit kleinen Fehlern ! Von Entdeckerfahrten und Eroberungen im Weltraum handeln die anderen Erzählungen. Begegnungen mit erdfremden intelligenten Lebewesen und die Zeitreise sind Ideen, die hier auf völlig neuartige Weise ausgeführt sind.
Obwohl die älteren Hardcover-Ausgaben von Goldmann oft in
Leihbüchereien zu finden waren, wurden sie natürlich nicht explizit zu diesem Zweck gedruckt! Die Qualität der Goldmann-Werke und der ansonsten üblichen Leihbücher trennen Welten!
l In der deutschen Erstausgabe fehlt die Story "The battle", 1954
 |
Stories
l Stories in grau
ohne
passen definitiv nicht in die Genres
l [R] = Roboter-Thema
01 Utopia mit kleinen Fehlern [A ticket to Tranai, 1955]
**
02 Pfadfinderspiele [Hunting problem, 1955]
03 Genau wie auf der Erde... [Skulking permit, 1954]
04 Besuch in der Zukunft [A thief in time, 1954]

05 Ein Irrtum der Regierung [Citizen in space, 1955]
06 Der Beantworter [Ask a foolish question, 1953][R]
** |
07 Die Wunschmaschine
[Something for nothing, 1954
/ The necessary
thing, 1955] **
[The luckiest man in the world / Fortunate person, 1955]
09 Das tödliche Raumschiff [Hands off, 1954]
**
10 Ein Beruf mit Zukunft [The accountant, 1954]
11 Der widerspenstige Planet [The mountain without a name, 1955] |
|

|
Die Anzeige in grau bedeutet auf keinen Fall, dass die Story nicht gut wäre, sie passt einfach nur nicht in die von mir gepflegten Genres...
**
Die Story 01 "Utopia mit kleinen Fehlern" ist auch unter dem Titel "Ein Ticket zum Tranai" erschienen
l
Die Story 04 "Besuch in der
Zukunft" ist auch unter dem
Titel "e steht für Eldridge,
t für Zeit" erschienen
l
Die Story 09
"Das tödliche Raumschiff"
ist auch unter dem Titel
"Hände weg!" erschienen
•
Mit dem Originaltitel
06
"Der Beantworter" ist 1952
auch eine Story von
Milton Lesser
erschienen
•
Mit Mit dem Originaltitel
07
"Something for nothing" sind bisher jeweils eine Story von
Robert Sheckley
[1954], Stephen Baxter
[1988, auch unter S.M.
Baxter] und Joe
Essid [2010], sowie
bisher ein
Werk, das "Something for
nothing" im Titel benutzt,
erschienen
•
Mit dem Originaltitel
09
"Hands off"
ist 1981 auch eine Story von
Edward Everett Hale
erschienen
[Es werden nur Werke angezeigt,
die in die erfassten Genres passen bzw. im SF-Bereich angesiedelt sind!]
|
|
 |
 |
|
|