Hardcover
Originaltitel/Verlag: All
the traps of earth, and
other stories [1962]
Doubleday [USA]
Autor:
Clifford D. Simak
Verlag/Jahr/Seiten: Goldmann
[Random House = Bertelmann]
/ 1962 - 195 Seiten
Obwohl die älteren
Hardcover-Ausgaben von
Goldmann oft in
Leihbüchereien zu
finden waren, wurden sie
natürlich nicht explizit zu
diesem Zweck gedruckt! Die
Qualität der Goldmann-Werke
und der ansonsten üblichen
Leihbücher trennen Welten!
Reihe: Goldmanns
Zukunftsromane 36
Übersetzung:
Tony Westermayr
(alle dt. Ausgaben) |
Taschenbuch
Neuauflage
Verlag/Jahr/Seiten: Goldmann
[Random House = Bertelmann]
/ 1964 - 195 Seiten
Reihe: Goldmanns Weltraum
Taschenbücher 045 |

Die neuste
mir bekannte
Originalanthologie:
"All the traps of Earth"
[1988] Avon [USA]
US ISBN: 0-380-45500-5
ISBN13: 978-0-380-45500-3
Cover:
Jim Warren
|
Taschenbuch
Neuauflage
Verlag/Jahr: Goldmann
[Random House = Bertelmann] / 1978
- 221 Seiten
Reihe: Goldmann 23045
ISBN: 3-442-23045-4
ISBN13: 978-3-442-23045-7
|

Raumfahrt, Roboter, Zeitmaschine,
außerplanetarische Wesen -
Stichworte und Themen, wie man sie
in vielen utopischen Erzählungen
verarbeitet findet. Aber die
Geschichten Clifford Simaks
sind unverwechselbar. Ob er über die
tiefgründigen Probleme einer
Roboterexistenz, die Fauna fremder
Planeten, interstellare
Kolonisierung
oder über Reisen in die
Zwischeneiszeiten schreibt,
stets hat er Neues zu sagen -
manchmal auf melancholische,
manchmal auf humorvolle Art, wobei
die überraschende Pointe nicht
fehlen darf. Zentralthema aber ist
und bleibt der Mensch, in eine Welt
gestellt, zu deren Bewältigung die
Technik allein nicht ausreicht. |
Stories
l
Stories in grau ohne passen definitiv nicht in die Genres
|
1 Der einsame Roboter [All
the traps of earth, 1960]
[R]
2 Der Doppelgänger [Good
night, Mr. James, 1951]
**
3 Der Sorgenbrecher [Crying
Jag, 1960]
|
4 Der verschuldete Planet
[Condition of employment,
1960]
5 Der letzte Raumflug
[Installment plan, 1959]
6
Projekt Mastodon
[Project Mastodon, 1955]
|
 |
Die Anzeige in grau bedeutet auf keinen Fall, dass die Story nicht gut wäre, sie passt einfach nur nicht in die von mir gepflegten Genres...
Ob die Story eventuell in die Genres passt, kann ich im Moment leider nicht feststellen... Entsprechende Hinweise nehme ich gerne entgegen. Dass ich eine Zugehörigkeit zu einem Genre nicht eindeutig zuordnen kann, liegt natürlich auch oft daran, dass die entsprechenden Autoren nicht unbedingt zu den bekanntesten im deutschsprachigen Raum gehören. Ein weiterer Grund könnte allerdings auch die Qualität der Story sein, die keinen Leser bisher zu einer Rezension animieren konnte.
**
•
Mit dem Titel 2 "Der
Doppelgänger" sind bisher jeweils eine Story von
Clifford D. Simak
[1951], Philip K. Dick
[1953], Sławomir Mrożek
[1961], William
Voltz [1962],
Wladimir Michanowski
[Двойники, 1970] und
Bram Stoker [1976],
Romane von Michael
Butterworth [The
space-jackers, 1977] und
Stephen Leigh aus der
Serie Robot City - Roboter & Aliens
(1),
Anthologien von William
Voltz [1965] und
Lois McMaster Bujold
[2005], sowie bisher 5 Werke, die
"der Doppelgänger" im Titel
benutzen, erschienen
[Es werden nur Werke angezeigt,
die in die erfassten Genres passen bzw. im SF-Bereich angesiedelt sind!]
 |
 |
 | | |