Status:
bearbeitet/ergänzt
29.5.2018
 |
 |
 |
 |
 |
 |












 |
Anthologie: Der Erde anderer Schatten
|
Original-Anthologie: Earth's other shadow - Cover: Paul Lehr
|
Neuere mir bekannte Original-Anthologie: Earth's other shadow - Cover: Colin Hay
|
|
|
|
|

Taschenbuch
Originaltitel/Verlag: Earth's other shadow [1973] Signet / New American Library [Penguin Group] [USA]
Autor: Robert Silverberg
Verlag/Jahr/Seiten: Goldmann / 1979 - 127 Seiten
Reihe: Goldmann Science Fiction 23333
ISBN: 3-442-23333-X ISBN13: 978-3-442-23333-5
Übersetzungen:
Wulf H. Bergner
[2] |
Neuere mir bekannte Originalausgabe Anthologie:
"Earth's other shadow" [1978] Panther / Granada [GB]
GB ISBN: 0-586-04742-5
ISBN13: 978-0-586-04742-2
Cover:
Colin Hay |
 |
SF-Stories des berühmten amerikanischen Autors, Hugo- und Nebula-Award-Preisträgers, die den Leser auf eine phantastische Reise durch Zeit, Raum und menschliche Gedanken führen.
l
In der Originalausgabe sind insgesamt 9 Stories. In der deutschen Ausgabe fehlen:
"Something wild is loose", 1971, "To see the invisible man", 1963,
"To the dark star", 1968 und "The fangs of the trees", 1968
 |
Stories
l Stories in grau
ohne
passen definitiv nicht in
die Genres |
1 Verborgenes Talent [Hidden talent, 1957][Novelle]
2 Fliegen [Flies, 1967]
3 Ein Toter spielt Cembalo [The song the zombie sang (zus. mit Harlan Ellison), 1970]
|
4 Als die Vergangenheit verschwand
-
[How it was when the past went away, 1969] **
5 Der verliebte Delphin [Ishmael in love, 1970]
|

|
Die Anzeige in grau bedeutet auf keinen Fall, dass die Story nicht gut wäre, sie passt einfach nur nicht in die von mir gepflegten Genres...
Ob die Story eventuell in die Genres passt, kann ich im Moment leider nicht feststellen... Entsprechende Hinweise nehme ich gerne entgegen. Dass ich eine Zugehörigkeit zu einem Genre nicht eindeutig zuordnen kann, liegt natürlich auch oft daran, dass die entsprechenden Autoren nicht unbedingt zu den bekanntesten im deutschsprachigen Raum gehören. Ein weiterer Grund könnte allerdings auch die Qualität der Story sein, die keinen Leser bisher zu einer Rezension animieren konnte.
**
Die Story 2
"Fliegen" ist auch unter dem
Titel "Experimente"
erschienen
l Die Story
4 "Als die Vergangenheit
verschwand" erschien auch unter dem Titel "Als die Vergangenheit verlorenging"
l
Die Story 5
"Der verliebte Delphin" ist
auch unter dem Titel "Der
verliebte Ismael (übersetzt
von Jannis Kumbulis"
erschienen
•
Mit dem
Originaltitel 1 "Hidden
talent" sind 2003 auch eine
Story von Andrew Spokes
[2003] und ein Roman von
Bianca D'Arc [2011],
sowie bisher 5 Werke die
"Hidden talent" im Titel
bentzen, erschienen
•
Mit dem
Titel 2 "Fliegen" ist 1994
auch eine Story von
Michael Siefener
erschienen - bisher sind
über 50 Werke die "fliegen"
im Titel benutzen,
erschienen
•
Mit dem
Originaltitel 2 "Flies"
sind jeweils eine Story von
Anthony Vercoe
[1932], Isaac Asimov
[1953], Robert
Silverberg
[1967], John H.
Snellings [1976],
Peter Valentine Timlett
[1994], Daniel Pearlman
[1995], Kevin L. Donihe
[2004], Paul L. Bates
[2007], Jim Steel
[2008], Hazel Quinn
[2009], John R. Little
[2010] und Tony Earnshaw
[2015], sowie über 200
Werke, die "flies" im Titel
verwenden, erschienen
|
|
|
 |
 |
|
|