Status: wieder neu erfasst 25.2.2019
[1120]
|
 |
 |
 |
 |
 |












 |
Am Kreuzweg der Zeit -
Covervorlage: Orig.-Cover von
Jeff Jones  |
Neuauflage:
Am Kreuzweg der Zeit -
Cover:
Johnny Bruck  |
Die
Originalausgabe:
The crossroads of time  |
Neuste mir bekannte
Orig.-Ausgabe: Crosstime -
Cover:
Stephen Hickman
![Kindle Edition [EPUB]](../../source/kindle.gif)
864 KB = 368 S. |
Neuauflage:
jetzt unter dem Titel:
Kreuzweg der Zeit
 |
|
|
 |
Heft
Originaltitel:
The crossroads of time [1956]
Ace
[USA]
Autorin:
Andre Norton
Verlag/Jahr/Seiten:
Alfons
Semrau Verlag / 1964 - 65
Seiten
Reihe: Abenteuer im Weltraum
9 [BNTRMWLTRM09]
Mutanten-Zuordnung:
HS
l Übersetzung:
Ingrid Newitz
l Sub-Genre:
Zeitagenten
|
Heft
Neuauflage
Herausgeber:
Günter M. Schelwokat
Verlag/Jahr/Seiten: Moewig /
1964 - 65 Seitenn
Reihe: Terra Extra - SF
Bestseller in Neuauflage 55
Die Heftserie Terra Extra
erschien von 1962 bis 1968
im Moewig Verlag.
Die Reihe enthielt
überwiegend Nachdrucke |
Ein fataler Fehler des
Semrau-Verlages: Das Buch
stammt natürlich nicht von
Philip K. Dick wie auf dem
Cover angezeigt, sondern von
Andre Norton. Auch in der
Neuauflage bei Terra Extra
ist dieser Fehler Niemandem
aufgefallen!
 |
Neuauflage Taschenbuch
Verlag/Jahr/Seiten: Ullstein / 1976 -
127
Seiten
Reihe: Ullstein 2000 - 3203
Übersetzung:
Ingrid
Rothmann |
Neuste mir
bekannte Originalausgabe:
"Crosstime" [2008] Bean
[USA]
US ISBN: 1-416-55529-3
ISBN13: 978-1-4165-5529-2
Cover:
Stephen Hickman
|
 |
Inhalt:
Abenteuer im Weltraum: Wenn
Sie wüssten, dass in Ihrer Nähe ein
Verbrechen verübt werden soll,
würden Sie nicht versuchen, das
Unheil abzuwenden? Genau das glaubte
Blake Walker zu tun, als er
- einer deutlichen Ahnung folgend -
plötzlich hinausrannte und im
letzten Augenblick einem Fremden in
den Arm fiel, der einen Angehörigen
der "Zeit-Patrouille"" hinterrücks
ermorden wollte. Zu seinem Unglück
hatte er jedoch in der Eile nicht
bedacht, dass er mit seiner
Hellsichtigkeit eine übermenschliche
Fähigkeit bewiesen hatte - was dem
Geretteten und seinem Angreifer
nicht entgangen war. Beiden Parteien
- der geheimnisvollen
"Zeit-Patrouille" und ihren
unirdischen Gegnern - gleichermaßen
verdächtig geworden, wird Blake
Walker nun unbarmherzig in das
Spannungsfeld gigantischer Kämpfe
gezogen. Sehr bald muss er erkennen,
dass er zu einer Schlüsselfigur
zwischen zahllosen Welten geworden
ist, die ihre Verwirklichung in der
Geschichte verfehlt haben und
seitdem mit ihren ungeheuren, nicht
genutzten Energien Sicherheit und
Leben aller bedrohen.
Terra
Extra: Blake Walker
kann die drohende Gefahr förmlich
spüren. Nicht gegen ihn ist die
Bedrohung gerichtet, sondern gegen
einen Fremden. Durch sein schnelles
Handeln wird ein Mord verhindert,
aber er selbst in eine gnadenlose
Jagd nach einem gefährlichen
Verräter verwickelt. Pranj,
ein begabter, aber gewissenloser und
machthungriger Angehöriger aus einer
anderen parallelen Zeitstufe der
Erde, ist auf der Suche nach einer
Zivilisation, die für seine
verbrecherischen Pläne die idealen
Voraussetzungen bietet. Dies zu
verhindern ist Aufgabe einer Gruppe
von Agenten aus Pranjs
eigener Zeitstufe, mit denen
Blake Walker in seiner Welt
zusammentrifft und die er bei der
Verfolgung des Gesuchten durch die
Zeit begleitet.
Ullstein:
Der Büroraum war - bis auf einen
Sitz, der wie eine Lade aus der
sanft schimmernden Wand zu ziehen
war - bar jeder Einrichtung. Der
Bericht leuchtete dem Inspektor von
der Schreibtischplatte in feuriger
Schrift entgegen. Oder schienen ihm
diese Lettern etwa bloß deswegen so
feurig, weil sie möglicherweise das
Herannahen eines Weltenbrandes,
verschlüsselt im Idiom seiner
Spezial-Sicherheitsabteilung,
ankündigten? Seit seinem
Dienstantritt vor drei Monaten - war
es wirklich schon so lange her? -
hatte er schlagartig den Glauben
daran verloren, dass irgendeine
Operation reibungslos ablaufen
könnte. Die vergangene Erfahrung
hatte gelehrt, dass die
friedlichsten Landstriche die
tückischsten Fallen bergen konnten.
Jetzt lehnte er sich in dem Sitz
zurück, der sich seiner Gestalt im
passenden Winkel anglich. Seine
Miene blieb unverändert, während
seine Fingerspitzen nervös am Rand
der Leseplatte entlangfuhr, von der
ihm noch immer die Nachricht
entgegenleuchtete. Er hatte schon zu
viel Zeit damit vergeudet, aber
immerhin:
Geheimbericht: Hauptabteilung 1,
Sonderinformation Projekt: 4678 -
Art des Deliktes: Versuch der
Beeinflussung einer anderen
Geschichts-Entwicklungsstufe -
Agenten: Abteilungsleiter: Com
Varlt, MW 69321 - Mannschaft:
Horman Tilis MW 69345 -
Fal Korf AW 70958 - Pague
Lo Sig AW 70889 - Bisherige
Maßnahmen: Observierte Person -
Kmoat Vo Pranj - bis auf Stufen
415 bis 426 verfolgt. Hat Hauptbasis
auf der für ihn geeignetsten Welt (E
641, vermerkt im Übersichtsplan Kol
30, 51446 E.C. als "kulturell
tiefstehend, krisenhaft, verboten
für alle, mit Ausnahme von
Soziologie-Forschern, Rang 1–2").
Doch hält sich observierte Person
vielleicht auf einer anderen Welt
dieser Gruppe auf oder steht im
Begriff, sich dorthin zu begeben.
Tarnung: Wir benutzen Ausweise und
Habitus von Mitgliedern der
einheimischen Bundes-Exekutive im
Rahmen deren bundesweiter Kompetenz
FBI (Federal Bureau of
Investigation). Kulturtyp: Anbruch
des Atomzeitalters - Einwohner
scheinen auf dieser Stufe über
keinerlei Psi-Kräfte zu verfügen -
höchst unsichere Zivilisation -
genau jener Typ, der Pranj
anzieht.
Anmerkungen: Unter diesen
Anmerkungen kam immer das
Wichtigste. Der Inspektor sah zu dem
ruhigen, gleichmäßigen Schimmer der
Wand ihm gegenüber auf. In letzter
Zeit bekam man hier im Hauptquartier
zu viele dieser Anmerkungen zu
Gesicht. Ja, wenn er da draußen bei
der aktiven Truppe gewesen wäre ...
Er schüttelte den Kopf und bewies
dann soviel Anstand, über diesen
Anflug von Angeberei zu lächeln.
Wichtig war, dass der Mann draußen
im Einsatz wirklich Bescheid wusste.
Er las den letzten Satz, auf Grund
dessen er sodann seine Entscheidung
treffen musste.
Anmerkungen: Erfolg der Operation
muss als zweifelhaft angesehen
werden - Gefahrenstufe eins -
Einsatz bester Kräfte,
Klassifikation unter 202
erforderlich. Com Varlt,
diensthabender MW.
Com Varlt! Der Inspektor
betätigte mit einer seiner nervösen
Fingerspitzen einen Knopf. Der
Bericht erlosch jäh und an seine
Stelle trat eine Serie von
Code-Symbolen. Hm, dieser Agent
hatte von allem Anfang an eine sehr
eindrucksvolle Liste von Erfolgen zu
bieten. Jetzt zögerte der Inspektor
nicht mehr länger. Er drückte einen
zweiten Knopf. Dabei fiel sein
Lächeln fast grimmig aus. Varlt
hatte darum gebeten sein Wunsch
sollte in Erfüllung gehen. Aber er
täte gut daran, den bloß
"zweifelhaften" Erfolg zu einem
"befriedigenden" werden zu lassen!
Auf der Leseplatte blitzte mit einem
Klicken ein neuer Bericht auf, und
der Inspektor widmete sich dem
nächsten Fall.

|
weitere Übersetzungen: Las
encrucijadas del tiempo [ES], I
corridoi del tempo [I]
l
Der Roman ist bisher 15 x im
Original erschienen
|
 |
 |
|
|