Status:
bearbeitet/ergänzt 18.6.2018
 |
 |
 |
![Heyne Anthologien 11 - 10 Kriminal Stories - Helmuth W. Mommers & Arnulf D. Krauß [Herausgeber]](../romane/heyne/cover/heyne_a_11.jpg) |

Soweit ich weiß, erschien die Story in deutsch nur 1 x in dieser Ausgabe...
 |
 | 











 |
Zuerst erschienen im Magazin: Star Science Fiction, Januar 1958 - Cover: Richard (M.) Powers |
Erste Original-Erscheinung in Buch - Die Original-Anthologie: The canopy of time - Cover: John Griffiths
( Neuauflage 1966) |
Neuste mir bekannte Originalerscheinung in der Anthologie: The complete short stories: The 1950s   ![Kindle Edition [EPUB]](../source/kindle.gif) |
In deutsch erschienen in der Anthologie: Heyne Anthologien 11
|
|
|
#Christus |

Originaltitel/Verlag: Judas dancing [1958] /Judas danced [1959]
Autor: Brian W. Aldiss
Zuerst erschienen im Magazin "Star Science Fiction", Januar 1958 -
Cover: Richard (M.) Powers
14 Seiten l Zeitmaschinen-Zuordnung: Zs l
Übersetzung: Helmuth W. Mommers | Erste Original-Erscheinung in Buch - Anthologie:
"The canopy of time" [1959] Faber and Faber [GB]
GB ISBN: 0-571-06586-4 ISBN13: 978-0-571-06586-8
Cover: John Griffiths
Derzeit nur die Neuauflage von 1966 erhältlich |
 |
Neuste mir bekannte Original-Erscheinung - Anthologie:
"The complete short stories: The 1950s" [2013] The Friday Project [GB]
GB ISBN: 0-007-48208-6 ISBN13: 978-0-007-48208-5

Inhalt:
Vielleicht die bizarrste (und komplexeste) Geschichte in der Sammlung. Alex Abel Crowe, der höchstwahrscheinlich verrückt ist, hat eine seltsame Fixierung - er glaubt, dass er
Christus ist. In seiner faszinierenden Zukunft gibt es keine Texte - vielmehr wird die Vergangenheit mit Hilfe von Zeitschirmen betrachtet, die vergangene Ereignisse beobachten, wie sie geschehen. Alex sieht die Kreuzigung auf einem dieser Bildschirme. Was die Sache kompliziert, ist das Verbrechen von Alex - einen Mann namens Parowen Scryban zu töten.Regierungsbeamte der Zeitüberwachung bringen Parowen zurück ins Leben - nur für Alex, damit dieser ihn wieder töten kann. Ein ungewöhnliches Ende folgt nun für Alex. In einem Café, wo er die Zeitschirme sehen kann stellt er nun fest, dass es keine Geschichte gibt, sondern die Vergangenheit wiederholt sich immer wieder. Für Alex entsteht eine unendliche, persönliche Zeitschleife, der er nicht mehr entkommen kann...
Meine Meinung: Eine faszinierende, verwundene, unergründliche Geschichte, die eine Wiederholung verdient hat.
 |
Die Story erschien im Original bisher 25 x l Weitere Übersetzungen: (En) Judas Danste [NL], Judas dansait [F] |  |
 | |
|
|