Inhalt:
"Ich will sterben", fleht Addison Doug, doch dieser Wunsch bleibt ihm verwehrt. Genauso wie seine Mit-Temponauten Benz und Crayne ist er in einerZeitschleife gefangen: Er ist dazu verdammt, immer wieder seinen eigenen Tod, seine Rückkehr und die nationale Trauerfeier wieder zu erleben. Seine Merry Lou ist ihm nur eine kleine psychologische Stütze bei seiner Bürde, aber immerhin: Benz und Crayne haben überhaupt niemanden, der ihnen hilft. Nach und nach erfahren wir aus Gesprächen, wie es zu der misslichen Lage kam. Die Russen hatten schon ein Team 50 Jahre voraus in die Zukunft geschickt. Die Amerikaner mussten natürlich nachziehen, mit einem doppelt so weiten "Flug". Leider ging beim "Wiedereintritt" in die Gegenwart etwas schief, und damit begann die Zeitschleife. Als einzigen Ausweg sieht Doug die Selbstvernichtung beim "nächsten" Flug: Er nimmt 50 Pfund Zusatzgewicht mit, so dass es beim Rückeintritt zu einer Implosion kommen muss, bei der die Temponauten sterben sollten...
Meine Wertung:
[5]
Die Story ist psychologisch gesehen sicher tiefgründig und das ist bei einem Könner wie Dick auch nicht verwunderlich. Die Logik kommt hier allerdings etwas kurz. Man kann sich natürlich fragen, warum Merry Lou ihm hilft zu sterben, aber da kommt die Zeitschleife ins Spiel, die besonders heikel ist - besonders wenn die in der Schleife gefangenen ihr Schicksal bewusst erleben und für jede Wiederholung eine neue Strategie planen können. Kann das Merry Lou auch? Sicher nicht, sie ist nicht Bestandteil der Schleife, sie erlebt alles nur ein mal. Die nächste Merry Lou ist wohl eine vollkommen andere, auf einem weiteren, parallelen Zeitstrang. Würde sie diese Zeitschleife auch wahrnehmen, dann hülfe sie ihm bestimmt aus wahrer Liebe, damit er erlöst werden kann - selbst wenn dies seinen Tod bedeutet. Ich halte es eher für unwahrscheinlich, dass sie ihm helfen würde, weil sie glauben müsste, dass er ihr nur eine Art Märchen auftischt. Warum hält er Informationen die er bei seinem letzten Gespräch mit dem Militärkommando hatte, vor seinen Kollegen geheim? Ob der Trick mit dem Zusatzgewicht tatsächlich etwas bewirken könnte ist ebenfalls zu bezweifeln. Da würde dann schon ein Keks mehr im Bauch bei einem der Temponauten ausreichen! Sollte die Story also für einzelne Leser zu kompliziert sein, so kann das Dick ziemlich egal sein. Auf jeden Fall ist das Thema Zeitschleife extrem beliebt bei Autoren und gehört sicher zu den interessantesten. |