







Hier findet Ihr ein
Buch welches ich für dieses Genre interessant finde...

|
ZEITREISEN|Die
Stadt der furchtbaren Nacht
Bearbeitet/Ergänzt:
28.5.2018

|
 |
Originaltitel:
City of the dreadful night
[1991]
Autor:
David Hoing
Alternativtitel:
|
|
Wir lernen hier
Annie Harper und ihre kleine
Tochter kennen. Annie lebt in
London, in
Whitechapel [East
End], im schlimmsten Viertel das man
sich vorstellen kann - und sie war durch die
Armut gezwungen, zu einer "Gefallenen"
geworden, einer Hure. Und wir schreiben das
Jahr
1888. Was war in diesem Jahr so
bedeutend?
Jack the Ripper ! Genau in diesem Jahr,
genau in diesem Slum, suchte er sich seine
Opfer unter den "Kolleginnen" von Annie.
In dieser Welt sollte Annies
Tochter nicht groß werden. Eine reale Chance
dies zu ändern gab es nicht - außer,
Annie Harper würde das Angebot einer
seltsamen Ärztin annehmen, die extrem
interessiert an Annies Kind war.
Ein seltsames Krankenhaus war das, mitten im
Slum von London. Von außen genauso
heruntergekommen wie die Nachbarhäuser,
innen steril und mit seltsamen Maschinen
gefüllt. Und die seltsame Ärztin wollte
Annies Tochter für 20 Shilling kaufen!
Eine Summe, die Annie aus dem Slum
führen konnte - und in eine bessere Zukunft
für ihr Kind... wirklich?
Das Thema Jack the Ripper + SF
(Zeitreise) ist für Autoren ein
interessantes Thema, hier einige Beispiele:
Anno
Dracula l
Die
Landkarte der Zeit
l
Die Stadt am Rande der Welt
l
Die Stadt der furchtbaren Nacht
l
Flucht in die Zukunft
l
Flucht ins Heute
l
Hochachtungsvoll, Jack the Ripper
l
Nächte der Angst aus der
Zeit-Kugel-Serie
Meine Wertung:
        
[5]
Eine Zeitreisegeschichte? Ja, ganz am
Schluss stellt sich heraus, das die seltsame
Ärztin tatsächlich wohl eine Zeitreisende
ist. Ihre Zeit steht kurz vor einer
Katastrophe, wenn sie nicht "reines" Blut
findet, dann hat die Menschheit keine
Zukunft mehr - und Annies Tochter
hat dieses Blut! David Hoing hat
die Story äußerst geschickt in das Leben von
Annie, ihrer Familie und ihren
Freunden verpackt. Wir bekommen einen tiefen
Einblick in das elende Leben in diesem Slum
- und dass dort auch noch Jack the
Ripper herumschleicht macht die Sache
bestimmt nicht uninteressanter - man bangt
fast mehr um Annies Leben als der
Frage nachzugehen, um was es bei dieser
Story letztlich geht. Peng! auf den letzten
Seiten kommt´s dann halt. Allerdings hat das
ganze einen kleinen Wermutstropfen - die
Story der zeitreisenden Ärztin erinnert mich
dann doch zu sehr an
12 Monkeys,
ansonsten hätte ich gerne noch einen Punkt
mehr vergeben. Aber auf jeden Fall eine
wirklich gut durchdachte und geschriebene
Story! |
|
 |
|
|