







Hier findet Ihr ein
Buch welches ich für dieses Genre interessant finde...

|
ZEITREISEN l
Hyperion (Die Hyperion-Gesänge)
Bearbeitet/Ergänzt:
31.7.2016
|
 |
Originaltitel:
Hyperion Cantos [1989 - 2005]
Autor:
Dan Simmons
Verlage: verschiedene
Zyklus: Die Hyperion-Gesänge
Sub-Genre:
Space Opera
28. Jahrhundert:
Die Erde wurde bei einem Unfall
im 22. Jahrhundert durch ein
künstlich erzeugtes
Schwarzes Loch "vermutlich"
vernichtet und die Menschheit ist in den
Weltraum geflüchtet. Über die meisten der neu
besiedelten Planeten herrscht die Regierung der
Hegemonie mithilfe von
KIs des so genannten
TechnoCore. Diese künstlichen Intelligenzen sind
unter anderem die Erbauer und Betreiber des Farcasternetzes zwischen den Planeten [in das
Raum-Zeit-Gefüge gestanzte Löcher für den
Echtzeitpersonen- und Gütertransport] und
Erfinder der Fatline [ein Übertragungsmedium,
das den Daten-Transport über beliebige Distanzen
in Echtzeit ermöglicht]. Am Rand der Hegemonie
und darüber hinaus bevölkern die Ousters [die
von der Regierung der Hegemonie als Feinde
angesehen werden] die leeren Räume zwischen den
Planeten in so genannten Schwärmen. Die Ousters
sind Menschen, die schon vor dem großen Fehler
die Erde verlassen hatten und sich mit Hilfe von
Nanotechnologie den unwirtlichen Bedingungen
eines Lebens zwischen den Sternen angepasst
haben.
Die Ratgeber des TechnoCore gelten als
unfehlbar was Prognosen bezüglich zukünftiger
Entwicklungen angeht. Sie haben innerhalb der
Hegemonie alle unbekannten Variablen eliminiert.
Doch eine Variable bleibt nicht bestimmbar, so
sehr sich die KIs bemühen: Die Outbackwelt
Hyperion außerhalb des Einflussbereiches der
Hegemonie mit ihren geheimnisvollen Zeitgräbern
und dem Wesen Shrike. Zur Eliminierung dieser
Unbekannten werden vom All-Wesen und der
Regierung der Hegemonie unter Zeitdruck sieben
Pilger ausgewählt und nach Hyperion geschickt.
Sie sollen dort das Tal der Zeitgräber betreten,
dem Wesen Shrike gegenübertreten, und die
Geheimnisse für die Hegemonie lüften, bevor die
Ousters dies tun. Der Legende nach muss eine
Pilgergruppe zum Shrike immer aus einer
Primzahl
bestehen. Alle bis auf einen werden getötet -
dieser eine jedoch kann einen Wunsch aussprechen
und das Shrike wird ihn erfüllen.
|
 |
Fatalerweise hat Dan Simmons hier eine Idee
aufgegriffen [ich meine "Der große Fehler von
Kiew"], bei dem die Erde durch ein
selbstgeschaffenes Schwarzes Loch vernichtet
wurde!], die gar nicht so weit von der Realität
entfernt ist! Ich beziehe mich hier auf die völlig
verblödete Idee einiger
CERN- Wissenschaftler [sind wir sicher, dass es
Wissenschaftler sind - oder haben da eher einige
missglückte Gen-Experimente das Kommando
übernommen?], künstlich [natürlich gaaaanz gaaanz
kleine] Schwarze Löcher zu erzeugen. Wir müssen
natürlich keine Sorge haben, die werden sich
selbstverständlich sofort wieder auflösen - sagen
sie. Und was ist, wenn auch nur ein einziges dieser
kleinen Löcher das nicht tut? Nun ja, dummerweise
hat ein Schwarzes Loch die unangenehme Eigenart sich
zu vergrößern und alles in sich aufzunehmen was es
erreichen kann. Leider beruhigt mich die Vorstellung
nicht, dass (hoffentlich) wenigstens die beteiligten
Wissenschaftler ebenfalls ihren Weg in die
unendlichen Gefilde des Schwarzen Lochs nehmen
werden - obwohl ich Ihnen doch lieber vorher noch
die Eier abschneiden würde. Ist schon blöd, dass
ihnen dann auch die gesamte restliche Erde folgen
würde. Erst mal hat der 1. Versuch mit einer Panne
geendet - und ich kann nur beten, dass man ihnen ab
jetzt die finanziellen Mittel streicht. Die debile
geistige Verfassung dieser "Wissenschaftler" möge
man noch an einem letzten Spruch messen: "Der Weg,
all diese Argumente, ob der
LHC den Planeten zerstören wird, zu beenden,
ist, den LHC in Gang zu setzen!"
|
|
|
|