Taschenbuch
Originaltitel: Agent of T.E.R.R.A. [1966 -
1969]
Autor:
Larry Maddock
Verlag/Jahr/Seiten:
Moewig /
Ullstein 1960
Reihe: Terra Science Fiction
Protagonist: Hannibal Fortune
Zeitmaschinen-Zuordnung:
MM- gehört zum
Sub-Genre
Hannibal Fortune ist Spezialagent
der Schutzorganisation der Galaktischen
Föderation [T.E.R.R.A.]. Mit seinem
Zeittransporter fliegt er zu neuralgischen
Punkten der Zeit um Fehler im Zeitgefüge zu
beheben. I.d.R. werden diese heimtückisch durch
die Männer der Imperiums-Organisation [EMPIRE]
verursacht. Hannibal arbeitet immer mit
seinem Symbionten Webley zusammen, ein
kleines Geschöpf, das seine Gestalt nach
Belieben verändern kann.
Poul
Anderson
hat in seinem Roman Hüter der Zeiten
ebenfalls an diesem Thema gearbeitet [Organisation
von Zeitwächtern]
Meine Wertung insgesamt: [7]
Die Person des Hannibal Fortune ist
von Maddock als ausgesprochener Sunnyboy
und Draufgänger angelegt worden. Eigentlich ist
Hannibal so eine Cowboy der Zukunft, gepaart
mit etwas James Bond, ab und zu gebremst
von seinem ständigen Begleiter Webley. Die
Geschichten sind ausgesprochen witzig und begeistern
durch permanente Action. Überflüssige Details hat
Maddock sich [und uns] gespart und sich
mehr der Situationskomik gewidmet. Die hier
vorgestellten 4 Werke können unabhängig voneinander
gelesen werden, jeder ist in sich korrekt
abgeschlossen, macht aber natürlich fast schon
süchtig mehr zu lesen - und genau das ist es, was
einen wirklich guten Zyklus ausmacht. Absolut
empfehlenswert [und eine prima Urlaubslektüre -
wobei ich in diesem Zusammenhang davon abrate sich
Stephen Kings Zyklus Der dunkle Turm
dafür auszusuchen! ]