Status: bearbeitet/ergänzt
21.8.2018

 |
 |
 |
 |
 |
 |
















 |
Die Stadt der tosenden Wasser - Cover: Jean-Claude Mézières

ø Preis Antiquariat: € 25,-- ! |
Neuauflage: Die Stadt der tosenden Wasser
ø Preis Antiquariat: € 6,50 |
Das Originalcover des Comic-Magazins "Pilote" |
Original-Albumausgabe: La cité des eaux mouvantes [1970]
  ![Kindle Edition [EPUB]](../../source/kindle.gif) |
Ebenfalls erschienen in: Gesamtausgabe - Band 1
  | Jean-Claude Mézières |
#1986
#Wasserstoffbomben-explosion |

Album
Originaltitel/Verlag: La cité des eaux mouvantes [1970] Dargaud
[Média-Participations][F]
Autor: Pierre Christin
l Zeichnungen: Jean-Claude Mézières
Verlag/Jahr/Seiten: Carlsen / 1978 - 54 Seiten l Neuauflage mit gleicher ISBN
ISBN: 3-551-01871-5
ISBN13: 978-3-551-01871-7
F ISBN: 2-205-06807-5
ISBN13: 978-2-205-06807-8
Zyklus: Valerian und Veronique - Protagonisten: Valerian und Veronique
Zeitmaschinen-Zuordnung:
MM
l
Sub-Genre:
|
Hardcover Sammelband Gesamtausgabe
Originaltitel: Valérian et Laureline - L´intégrale, volume 1 [2007]
Verlag/Jahr/Seiten: Carlsen / 2011 - 160 Seiten
Reihe: Valerian und Veronique Gesamtausgabe 1
ISBN: 3-551-02550-9
ISBN13: 978-3-551-02550-0
Übersetzung:
Peter Müller,
Marcel Le Comte und
Wiebke Besson
Diese Ausgabe beinhaltet die Titel: Schlechte Träume, Die Stadt der tosenden Wasser und Im Reich der tausend Planeten
l
"Die Stadt der tosenden Wasser" ist hier nun endlich in ungekürzter Form erschienen! l Ergänzt werden die Geschichten mit einer ausführlichen Einleitung, in der sowohl die Autoren als auch deren Arbeitsweise vorgestellt werden |
 |
Inhalt: Kombul, der gefährlichste Gefangene von Galaxity, ist geflohen. Er will sich zum Diktator über die ganze Welt machen. Mit einer Raum-Zeit-Maschine, die er bei der Flucht gestohlen hat, kann er sich frei in der Weltgeschichte bewegen. Valerian und Veronique folgen Kombul mit Hilfe des Raum-Zeit-Sprungs in das New York des Jahres
1986: eine Ruinenstadt, die durch eine
Wasserstoffbombenexplosion völlig zerstört wurde und in der es nur noch wenige Überlebende gibt.
Meine Wertung: [10]
Der Zyklus "Valerian und Veronique" gehört für mich immer noch zum Besten was je im Comicbereich erschienen ist, Kult eben. Als ich damals das erste Album aufschlug und dann die Seiten mit dem zerstörten New York sah, da hatte ich mich in die Serie verliebt. Ich habe mir damals nach und nach den gesamten Zyklus gekauft und die Alben bestimmt alle mehrmals gelesen. Dass ich sie heute leider nicht mehr habe, lag an einer elenden Geldknappheit bzgl. Anschaffung eines Computers, den ich dringend für meine Ausbildung brauchte. Die Stories sind spannend, die Zeichnungen durchweg super, man kann es einfach nicht besser machen.

|
Die Story erschien in deutsch zuerst 1973 bei Koralle |
 |
 |
|
|