






 |
Status: bearbeitet/ergänzt
11.3.2019 [2550]
Hinweise zu dieser Seite
Werke, die keinen Link haben sind im Moment noch nicht eingebunden, sorry...
l [Ü] = Übersetzung
l
[*] = Geboren / [†]
= Gestorben
Werke in grau (i.d.R. ) passen zwar nicht in die Genres, aber die Übersetzung wird auf diversen Seiten explizit einem Autor zugeordnet
l
Auch wenn eine Story in mehreren Anthologien erschienen ist, wird nur eine angezeigt...
Alphabetische Schnellsuche:
A
B
C
D E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W1
W2
W3
XYZ
|
Wetzky, Karl -
Das Blei der Zeit [Ü]
Übersetzer - Leider keine
Autoren-Informationen
Whalen,
Tom -
Flatland
[*28.10.1946 in USA] amerik. (Drehbuch)-Autor
Leider keine weiteren
dt. Autoren-Informationen
Whedon, Zack
- Fringe 1

[*14.8.1979 in USA] Zachary Adam
"Zack" Whedon - Drehbuch- und
Comic-Autor. Er ist der Bruder von
Joss Whedon
Leider keine
weiteren dt. Autoren-Informationen
Wheeler, John A.
![John Archibald Wheeler - Dieser Autor benutzt ein oder mehrere Pseudonym[e]](../source/frage.gif) - Die
vierdimensionale Ereigniswelt der
Relativitätstheorie
Whendt, David
-
Er ist
wieder da
Whitacker, David - Doctor Who und
die Invasion der Daleks
brit. Autor - Leider keine
Autoren-Informationen
White, James
- Minuszeit
Whitehead, Henry S.
![Rev. Henry St. Clair Whitehead - Dieser Autor benutzt ein oder mehrere Pseudonym[e]](../source/frage.gif)
-
Die Falle
Wich, Henriette

- Die zauberhafte
Zeitreise
Wicker, Tom
-
Wenn Lincoln die
Sklaven nicht befreit hätte
l
Vietnam in Amerika, 1865
[*18.6.1926 in Hamlet, North Carolina, USA † 25.11.2011] Thomas Grey Wicker war Journalist [Politik] der New York Times und Autor, der
mehrere historische Romane
erfasst hat
Leider keine weiteren
dt. Autoren-Informationen
Wiegand, Ingo -
Der Fan [Ü]
dt. Autor, Übersetzer und Illustrator - Leider keine Autoren-Informationen
Wielpütz, Jan -
Eine Trillion Euro
[Hg]
Herausgeber [Bastei Lübbe] - Leider
keine weiteren Autoren-Informationen
Wiemer, Serjoscha - See? I'm real...
Multidisziplinäre Zugänge zum
Computerspiel am Beispiel von
"Silent Hill"
Leider noch keine
Autoren-Informationen
Wiemer, S.U.
-
Söhne der Erde
Pseudonym von Susanne und
Udo
Wiemer. Schon vor der Heirat hatte
Susanne Wiemer den
Angestelltenstatus als Redakteurin
aufgegeben
und freiberuflich als
Schriftstellerin gearbeitet. Knapp
zehn Jahre später folgte Udo Wiemer
dem Beispiel seiner Frau. Inzwischen
hatten sich die
beiden erfolgreich in das Milieu der
Serienromane eingearbeitet. Für den
Bastei-Verlag schrieben sie sehr
viele
Jerry Cotton-Romane. Sie
schrieben auch die Goldene
Blatt-Serie "Schicksalsstation
Krankenhaus". Für den Bastei-Verlag
engagierten sich die beiden ferner
in den
Romanreihen "Cliff Corner" und "John
Cameron". Unter verschiedenen
Pseudonymen gab es bei Bastei
Ausflüge in den Wilden Westen sowie
in
die Gruselwelt der Geister,
Gespenster und Dämonen.
Wiesenfeld, Joe -
Ein Ritter in
Camelot
amerik. Drehbuchautor - Leider keine
Autoren-Informationen
Wilber, Carey -
Verschollen zwischen
fremden Welten
amerik. Drehbuchautor - Leider keine
Autoren-Informationen
Wilcox, Harrison - Heroes 1 2

amerik. Comicautor - Leider keine
Autoren-Informationen
Wilfert, Peter - alle
[Hg]:
Antares
l
Beteigeuze
l
Canopus
l
Deneb
l
Sternengesicht
l
Umfrage:
Goldmann
[*5.12.1959] dt. Herausgeber und
Lektor bei Goldmann und später
bei
Fischer - Leider keine weiteren
Autoren-Informationen
Wilhelm, Kate
![Katie Gertrude Meridith Wilhelm - Diese Autorin benutzt ein oder mehrere Pseudonym[e]](../source/frage.gif) -
Das Dorf
Wilks, Mike
 - Mirrorscape
Williams, Brad
- Reiseführer für
Zeitreisende
[*20.4.1918 in New York City, New
York, USA † 2.5.1988] Bradley
Williams - Leider keine weiteren
Autoren-Informationen
Williams, Erica -
Operation
Drachenschwert

l
Operation Gladiator

Leider keine Autoren-Informationen
Williams, Paul -
Philip K. Dicks
Marsianischer Zeitsturz und der
Meta-Roman
Ob es sich hierbei um den Autor Paul
O. Williams handelt muss ich erst
noch feststellen, sorry... solange
erst mal: Leider keine
Autoren-Informationen
Williams, Rob -
alle
 :
Auf der Flucht
l
Der Veteranentag
l
Das Attentat
l
Flucht ohne Wiederkehr
l
Nichts wird mehr sein, wie es war
amerik.
Independent-Regisseur, Produzent
und Drehbuchautor
Williams, Robert Moore
- Die
geheimnisvolle Welt
[*19.6.1907 in Farmington, Missouri,
USA † 12.5.1977] - Pseudonyme: E.K.
Jarvis; Russell Storm;
Robert Moore;
John S. Browning;
H.H. Harmon;
Robert M. Williams; R.M. Williams;
Robert Williams
Leider keine
weiteren dt.
Autoren-Informationen
Williams, Tad
  -
Der Blumenkrieg
l
Der glücklichste tote Junge der Welt
l
Otherland
Williamson, Jack
![John Stuart 'Jack' Williamson - Dieser Autor benutzt ein oder mehrere Pseudonym[e]](../source/frage.gif) - Die Zeitlegion
l
Jenseits von Raum und Zeit
l
Späte
Einsicht
Willis, Connie

- Brandwache
l
Brandwache
l
Chancen
l Die Farben
der Zeit
l Die Jahre des schwarzen
Todes
l
Lincolns Träume
Wilson, Michael
-
Planet der Affen
Wilson, N.D.
![Nathan David Wilson - Dieser Autor benutzt ein oder mehrere Pseudonym[e]](../source/frage.gif)
-
Das Geheimnis der 100
Pforten
[*7.2.1978, USA] Wilson entdeckte
bereits früh seine Liebe zur Sprache
und zu magischen Geheimnissen,
studierte Geisteswissenschaften
in Annapolis und unterrichtet heute
Literatur und Klassische Rhetorik am
New Saint Andrews College in
Moscow,
Idaho. Er lebt mit seiner Frau
und seinen vier Kindern in einem
alten Haus und schreibt
kulturwissenschaftliche Essays und
Bücher für Kinder [Stand 2012]
Wilson, Robert
Charles

Bis ans Ende
aller Zeit [Chronos]
l
Darwinia
l
Die Chronolithen
Wincelberg, Shimon -
Verschollen
zwischen fremden Welten
amerik. Drehbuchautor - Leider keine
Autoren-Informationen
Windgassen Michael
- alle [Ü]:
Am Ende
der Zeit
l
Am Rande
des Geschehens, von Touristen
unbemerkt
l
Cyrion in Bronze
l
Der Eroberer
l
Der
Fleischhausmann
l
Der zeitgereiste Bonaparte
l
Die
Nachttreppe
l
Die Transformation der
Mavis Ming
l
Die überspannte Stunde
l
Dinosaurier auf dem Broadway
l
Ein von
Touristen unentdeckter Außenposten
l
Hochstahl
l
Imitatio Christi
l
Lucky Strike
l
Mythen der nahen Zukunft
l
Nachtleben
l
Seelen
l
Sehet - ein Mensch
l
Variationen über Sergeant Pepper
l
Warten aufs
Ende der Zeit
l
Zum
Verstehen menschlichen Verhaltens
l
[*1953] dt. Übersetzer - studierte
Sozialwissenschaften, Zweitstudium
Amerikanistik, Anglistik und
Philosophie - arbeitet seit 1989
hauptberuflich als Übersetzer
Windhorst, Ariane -
Zeitmaschinen.
Mythos und Technologie eines
Menschheitstraums
l
Zeitreisen: Die
Erfüllung eines Menschheitstraums
Studierte
Kommunikationswissenschaft,
Soziologie, Politologie und
Sozialpsychologie und war
Moderatorin sowie
Kommunikationschefin
beim Fernsehen. Sie berät
Unternehmen und lehrt an der
Fachhochschule Hannover. Seit ihrer
Schulzeit beschäftigt sie sich mit
Kosmologie
und den Ideen der Quantenmechanik.
[Stand 2012]
Wingrove, David
-
Der
Milliarden-Jahre-Traum
Winheller, Charlotte
 - alle
[Hg]:
Das letzte Element
l
Die
Kristallwelt
l
Saturn im Morgenlicht
l
SF International III
alle [Ü]:
Blumen
für Algernon
l
Das
letzte Element
l
Das
letzte Wort
l
Der letzte Appell
l
Der Mann, der
zu früh kam
l
Der
Pi-Mann
[Ü]
l
Der unterbewußte Mann
l
Die
Konzentrationsstadt
l
Die
Kristallwelt
l
Die
Kristallwelt
l
Die singende Glocke
l
Die
Sirenengöttin
l
Ein Loch in der Zeit
l
Endstation
Zukunft
l
Endstation Zukunft
l
Es
folgen die Nachrichten
l Experiment mit kleinen Fehlern
l
Geliebtes Fahrenheit
l
Große Fische
l
Heyne-Anthologien 2
l
Heyne Science Fiction Jahresband
1980
l
Meridian City
l
Reise
ans Ende der Welt
l
Saturn im Morgenlicht
l
Verlorene
See
l
Wer bin ich ?
l
Zeitkorrektur
- siehe auch
Charlotte Franke
Vorwort "16 Science Fiction Stories"
l
Vorwort "20 Science Fiction Stories"
Winkelmann, Alfons -
Das Dungeon
dt. Übersetzer -
Leider noch keine
Autoren-Informationen
Winkler, Dieter
-
alle [Ü]
:
Die
einsame Welt der dienenden Roboter
l
Grenvilles Planet
l
Phönix
l
Sie
nannten ihn Soldier Boy
l
Sternengesicht
l
Tod des
Bürgers Jell
l
Tod
eines Jägers
l
William
Wainer - der Beginn der Evolution
Winkler, Ruthild -
Intelligente
Automaten
Leider noch keine
Autoren-Informationen
Winston, Daoma -
Flucht in die
Vergangenheit
[*3.11.1922 in Washington, DC, USA †
1.4.2013] amerik. Autorin, die
überwiegend Horrorthemen erfasste -
Pseudonym: Dorian Winslow
Winter, Biggy - alle [Ü]:
Auf nach
Golgatha!
l
Cyrion in Bronze
l
Das
Blei der Zeit
l
Das Mädchen mit dem
Löwenzahn(haar)
l
Das Netz
der Magier
l
Der Herr
des Tanzes
l
Die
Toilettenanlage
l
Die
Zeit-Odyssee
l
Elleander Morning oder Der Krieg,
der nicht stattfand
l
Homunculus
l
Im
fünften Jahr der Reise
l
Isaac Asimovs Science Fiction
Magazin 15. Folge
l
Land der Träume
l
Tapferer
kleiner Toaster
l
Trennung
l
Russell
l
Verein
der Freunde des Fusels
l
Was heute in der Morgenzeitung stand
l
Winterlicher Strand
l
Zeiten ohne Zahl
l
Zins und
Zinseszins
dt. Übersetzerin - Biggy Winter hat
bisher etliche sehr gute Romane
übersetzt - Leider keine weiteren
Autoren-Informationen
Winter, Lars - Die Zaubertrommel
[*1958] Leider keine
Autoren-Informationen
Winter, Regina
-
Das Licht von Isavalta
[Ü]
dt. Übersetzerin - Leider keine Autoren-Informationen
Wirlinger, Hannes -
Hexe Lilli 
Drehbuchautor - Leider keine
Autoren-Informationen
Wischer Jr.,
William -
Terminator 2 -
Tag der Abrechnung
amerik. Drehbuchautor
Leider keine
weiteren dt. Autoren-Informationen
Wölfl, Norbert - alle [Ü]:
Die
Menschenfalle
l
Große Fische
l
Philip K. Dick - 3
Romane
l
Redferns Labyrinth
dt.
Übersetzer - Leider keine
Autoren-Informationen
Wohl, Bela -
alle [Ü]:
Das
Zeitschiff
l
Der
unmögliche Planet
l
Die
Keksfrau
l
Ein
kleines Trostpflaster für uns
Temponauten
l
Frühstück im Dämmerlicht
[Frühstück im Zwielicht]
l
Gewisse
Lebensformen
l
Hochstapler
l
James P.
Crow
l
Jons
Welt
l
Menschlich ist...
l
Nachwuchs
l
Prominenter Autor
l
Umstellungsteam
l
Variante
zwei
dt. Übersetzer - Leider keine
Autoren-Informationen
Wohl, David - Heroes 2

amerik. Herausgeber und Comicautor
Leider keine weiteren dt.
Autoren-Informationen
Wohl, Samual N.D.
- alle
[Ü]:
Der Mann, zu dem die Türen Hallo
sagten
l
Der nachtblühende Saurier
l
Der
Psychologe, der Ratten keine
schrecklichen Dinge antun wollte
l
Ein Leben für eine Hudson Bay Wolldecke
l
Schuld
l
Und so
weiter, und so weiter
Übersetzer - Leider keine
Autoren-Informationen
Wohlrabe, Klaus -
Korrektur der Vergangenheit
[*1936 in Leipzig, Sachsen] Wohlrabe ist promovierter Mathematiker aus der DDR - Leider keine weiteren Autoren-Informationen
Woitkowski, Felix -
Der
Puppenspieler
[*1985 in Soest, Westfalen]
Studierte in Münster - Leider keine
weiteren Autoren-Informationen
Wolf, Andreas - Review:
"Glas" von
Stephen King
l Review:
"Schattenwölfe" von
Thomas Görden
l Review:
"Wolf" von
Joachim
Körber
dt. Autor, der wohl vorwiegend
durch
Essays und Reviews bekannt ist
- Leider keine weiteren
Autoren-Informationen
Wolfe, Damian -
Raketen und
Revoluzzer
Autor und Reporter in der Schweiz.
Leider keine
Autoren-Informationen
Wolfe, Gene
- Frees Vermächtnis
Wolfensteiner,
Andreas - See? 'm
real... Multidisziplinäre Zugänge
zum Computerspiel am Beispiel von
"Silent Hill"
Leider noch keine
Autoren-Informationen
Wollheim, Donald A.
![Donald Allen Wollheim - Dieser Autor benutzt ein oder mehrere Pseudonym[e]](../source/frage.gif) -
Der letzte
Mensch
[Hg]
l
Der Zeitläufer
[Hg]
l
Die besten Stories der
amerikanischen Science Fiction -
World's best SF 9
[Hg]
l
Ein Blick in die Zukunft
l
World's Best SF 5 6
[Hg]
Wollschläger, Hans
-
Der
stibitzte Brief
[Ü]
Womack, Jack
-
Terraplane
Wood, Susan
![Susan Joan Wood - Diese Autorin benutzt ein oder mehrere Pseudonym[e]](../source/frage.gif)
-
Die
Rolle der Frau in der Science
Fiction
[*22.8.1948 in Ottawa, Ontario,
Kanada † 12.11.1980] Susan
Joan Wood - weitere Pseudonyme:
Susan Wood Glicksohn;
Susan Glicksohn
Leider keine
weiteren dt. Autoren-Informationen
Woodfield, William Read -
Verschollen zwischen fremden Welten
amerik. Drehbuchautor - Leider keine
Autoren-Informationen
Woodsmail, Wyatt - Time Line:
NLP-Konzepte zur Grundstruktur der
Persönlichkeit
Leider noch keine
Autoren-Informationen
Woolverton, Linda -
Alice im
Wunderland
amerik. Drehbuchautorin
Leider keine
weiteren dt. Autoren-Informationen
Worley, Colton - Dracula [Panini]
amerik. Comiczeichner - Leider keine
Autoren-Informationen
Verlagspseudonym: Unter einem
Verlagspseudonym arbeiten mehrere
Autoren unter einem fiktiven Namen
zusammen. Ein Verlags-Pseudonym wird
i.d.R. vom Verlag [meist für
bestimmte Serien] vorgegeben und
mehrere Autoren arbeiten dann unter
diesem Pseudonym zusammen. Ob dies
von den Autoren wirklich gerne getan
wird mag ich bezweifeln, zumal diese
dabei oft an Serien arbeiten, die
nicht wirklich eine hohe Qualität
vorweisen können - halt
Massenware... Etliche einzelne
Autoren benutzen allerdings gerne
Pseudonyme für Ausgaben bei einem
bestimmten Verlag bzw. nur für ein
spez. Genre (z.B. Western, Horror
usw.) - als Beispiel mag da
Kurt
Brand gelten, der eine
fast unübersehbare Anzahl solcher Pseudonyme nutzte! Diese Pseudonyme
sind dann allerdings nicht unter
Verlags-Pseudonym einzuordnen.
 | |
|
zurück nach oben
|
|

Hier seht Ihr immer das Buch, das ich gerade lese...
  |
|
Barrierefreie Programmierung - PlugIns: Java - Sie sind Besucher
besucherzaehler-homepage
[+ 98289 vom alten Zähler]
| |