Status: bearbeitet/ergänzt
9.5.2019 [2250]
Hinweise zu dieser Seite Werke, die keinen Link haben sind im Moment noch nicht eingebunden, sorry...
l [Ü] = Übersetzung
l
[*] = Geboren / [†]
= Gestorben
Werke in grau (i.d.R. ) passen zwar nicht in die Genres,
aber die Übersetzung wird auf diversen Seiten explizit einem Autor zugeordnet
l Auch wenn eine Story in
mehreren Anthologien erschienen ist,
wird nur eine angezeigt...
Alphabetische Schnellsuche:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S1
S2
S3
S4
S5
T
U
V
W
XYZ
|
Sable,
Mark
- Heroes 2

[*22.6.1975 in New York,
USA] Mark Sable schreibt
Drehbücher für Bühne, Fernsehen und
Comics
Leider keine weiteren dt.
Autoren-Informationen
Sabuda, Robert

- Die Chroniken von Narnia. Das
Pop-up-Buch
Sachse, Harald -
Das Gesetz
der Steine [Ü]

dt. Übersetzer - Leider keine
Autoren-Informationen
Sackmann, Eckart

- alle [Ü]
:
50 Jahre Onkel Dagobert [LTB
236]
l
Am Anfang war das Eis [LTB 282]
l
Ein tolles
Hobby [LTB 276]
l
Der Gangsterschatz [LTB 229]
l
Der Geist aus der Kanne [LTB
226] l
Der
Schulbusfahrer [LTB 235]
l
Die geheimnisvolle Maske [LTB
283] l
Die Jagd nach dem Sumpfmonster
[LTB 234]
l
Die Suche
nach dem Super-Kraut [LTB
285] l
Die verlorene Welt [LTB 213]
l
Die Zeitwanne [LTB 223]
l
Donald Duck - King of Comics [LTB
261] l
Gefahr aus der Tiefe [308]
l
Gefangen im Fürchteforst [LTB 248]
l
Scherben bringen Glück [LTB 227]
l
Schwebende Schurken [LTB 224]
l
Vertauschte Rollen [LTB 289]
l
Wo ist Onkel Dagobert? [LTB 212]
Safier, David
-
Plötzlich
Shakespeare
Saha, Arthur W.
-
alle
[Hg]:
Die besten Stories
der amerikanischen Science Fiction - World's best SF 9
l
World's best
SF 5 6
[* 31.10.1923 in Hibbing, Minnesota,
USA † 15.11.1999] Arthur William
Saha - Herausgeber
Leider keine
weiteren dt.
Autoren-Informationen
Saki

-
Als Wilhelm kam
Salman, Aadi - Silent Hill -
Innerlich sterben

Comiczeichner - Leider keine
Autoren-Informationen
Salomo, Steve
- alle
: Die Festung der Qual
l
Die Schlacht um Rattakk
l
Kloster des Grauens
l
Rückkehr in die Welt des Grauens
l
Torn
l
Wo Dämonen herrschen...
Pseudonym von Peter Thannisch -
Leider keine weiteren
Autoren-Informationen
Salvagnini, Rudy
- alle
:
Das
Dimensions-Dilemma [LTB 308]
l
Reise durch Raum und Zeit [LTB
Abenteuer Team 1]
[*16.3.1955 in Padova, Italien]
Rudolfo Salvagnini - Rechtsanwalt -
Comicautor [spez. für Horror-Comics]
-und Zeichner, seit 1979 Skripte
für Disney-Stories.
Salzbrenner, Uwe
- Review:
Brüchige
Siege [Brittle innings, 1994] von
Michael Bishop
[*1960] dt. Autor - Wohnt in
Dresden
und war Kraftwerksmaschinist und
Elektroingenieur. Seit 1993 schreibt
er für Tageszeitungen
und Magazine und hat bisher zwei
Bände mit Erzählungen veröffentlicht
- Leider keine weiteren
Autoren-Informationen
Sammel,
Egon -
"Invasion vom Mars" oder Die
Renaissance der 50er Jahre
l
Regen in der Nacht. Im Traum
erschien mir die Welt. Frühnebel
steigt auf...
dt. Autor -
Leider keine
Autoren-Informationen
Sammons, Martha C.
 - Der Reiseführer
durch die Narnia-Welt
[*1949] Martha Catherine Cragoe -
Leider keine weiteren
Autoren-Informationen
Samol, Peter - Review:
Verico target
[Verico target, 1998] von Nancy
Kress
dt. Autor -
Leider keine Autoren-Informationen
Sanchez, Joaquín Cañizares
-
Mysteriöser Maskenball
[LTB 285]
[*1964 in Spanien] Seit 1980
Comiczeichner. Seit 1986 auch
Zeichner für
Walt Disneys Lustige
Taschenbücher - Leider keine
weiteren Autoren-Informationen
Sander,
Eva - alle [Ü]:
Der
andere Himmel
l
Der
Teufel ist gar nicht so
l
Die
Zeitdiebe
l
Fremde
Dimensionen
l
Gauner von
den Sternen
dt. Übersetzerin -
Leider noch keine
Autoren-Informationen
Sander, Ralph
-
Erfolg ist
doch alles - oder? Roland
Emmerichs Independence Day
Sanders, Manfred - alle
[Ü]
/ :
Das
Leichenhaus
l
Der
Schatten des Jägers
l
Die
Pestilenz, die im Finstern schleicht
l
Die
Wurmfresser
dt. Übersetzer -
Leider noch keine
Autoren-Informationen
Sanders, Timothy
-
Weltenchaos
[*6.11.1961 in USA] Timothy (Tim)
Sanders ist
ein Bestseller-Autor und war vormals
im Vorstand von
Yahoo
Leider keine
weiteren dt. Autoren-Informationen
Sandkühler, Gunnar - See? I'm
real... Multidisziplinäre Zugänge
zum Computerspiel am Beispiel von
"Silent Hill"
Leider noch keine
Autoren-Informationen
Sandkühler, Prof. Thomas
-
Was wäre,
wenn im Jahr 1789 die Französische
Revolution gescheitert wäre?
Sandow, Gert
[auch J.G. Sandow] -
alle
:
50.000 Jahre später
l
Der Mars
brennt
l
Die blaue Kuppel
l
Die Drux
l
Die schwarze Galaxis
l
Herrscher über Tausend Jahre
l
In
Sondermission auf Tellus
l
Patrouille der Zeitlosen
l
Rebellen der Zukunft
l
Schiffbruch auf Osstrof
l
Stützpunkt SOL III
l
Wetterleuchten
zwischen den Sternen
Pseudonym von Joachim Puhle [* 1929]
- Leider keine weiteren
Autoren-Informationen
Sanker, Paul
-
Vertreibung aus dem Paradies
[*8.9.1958 in
Köln] Arzt für Neurochirurgie und
Spezialist für
Wirbelsäulen-Operationen mit einer
Praxis in Aachen. Lebt in Köln. Er
hält zahlreiche
Vorträge im
In- und Ausland und hat mehr als 50
Artikel in diversen medizinischen
Büchern und Fachzeitschriften
veröffentlicht. Ab 2008 begann er
dann auch
Kurzgeschichten zu veröffentlichen.
Er Schreibt auch unter dem Pseudonym
Abel Inkun
Santesson, Hans Stefan -
Die
Mächtigen des Universums
[Hg]
[*8.7.1914 in Paris, Frankreich †
18.2.1975] Ein amerik. Herausgeber,
Autor und Rezensent. Er gab in den
späten 40er und frühen
50er Jahren die Ausgaben des
Unicorn
Mystery Book Club heraus. Außerdem
war er als Herausgeber für das
Magazin
Fantastic Universe
von 1956 bis 1960 tätig. 1960
auch Herausgeber bei
New Worlds
Science Fiction und für die amerik.
Ausgaben des Magazins
The Saint Mystery Magazine von
1959 bis 1967. Ab da arbeitete er
als Herausgeber diverser SF -und
Fantasy-Anthologien.
Santillo, Roberto -
Die Geschichte
steht Kopf

[LTB 180]
[*24.1.1962 in Palermo, Italien]
Zeichner für
Walt Disneys Lustige
Taschenbücher - Leider keine
weiteren Autoren-Informationen
Sarban - Hörnerschall
Der Diplomat John William Wall -
Leider keine weiteren
Autoren-Informationen
Sarda, Bruno
- alle
:
Das Geheimnis
der Pyramiden
[Donald Duck 394]
l
Die Legende vom Panettone
[LTB 131]
l
Die Zeitvase
[LTB
Abenteuer Team
18]
l
Eine Welt ohne Fußball
[LTB Spezial
5]
l
Mozarts süßes Geheimnis [Donald
Duck 447]
l
Rätsel um Dick Goof [LTB
177]
Sâsârman, Gheorghe
-
Die Enklaven
der Zeit
Saupe, Jürgen - alle [Ü]:
Best of
Asimov
l
Das Chronoskop
l
Der Krieg
gegen die Yukks
l
Der
Spaß, den sie hatten
l
Die in der Tiefe
l
Die Zeitdiebe
l
Gauner von
den Sternen
l
Geschichte eines Helden
l
Wenn die Sterne verlöschen
dt. Übersetzer - Leider keine
Autoren-Informationen
Savile, Steven
-
Im Schatten des
Jaguars
[*12.10.1969 in Newcastle, Northumberland, England, GB] Der
Autor arbeitete lange Jahre als
Lehrer, bevor ihn die Idee zu einem
umfangreichen Vampirzyklus in der "Warhammer"-Welt
dazu veranlasste, seinen Job an den
Nagel zu hängen und sich ganz dem
Schreiben zu
widmen. Er hat bereits mehrere
Science-Fiction-, Fantasy- und
Horror-Romane geschrieben und war
dreimal für den
Bram Stoker Award
nominiert.
Steven Savile lebt in
Stockholm. Pseudonyme: Alex Archer;
Steve Savile; Logan Savile
Savini, Alberto -
Wer stoppt die
Flut?

[LTB Spezial 67]
[*5.6.1965 in
Mailand, Italien]
Comicautor der für viele Genres
schreibt. Seit Mitte der 1990er
auch für
Walt Disneys Lustige
Taschenbücher
[Donald, Onkel Donald und Micky...]
- Leider keine weiteren
Autoren-Informationen
Sawtschenko, Wladimir
-
Der
Gegenläufer
[*15.2.1933 in Poltava, Ukraine †
21.1.2005 in Kiew] Vladimir Ivanovich Savchenko (Владимир
Савченко) - studierte
Elektro-Ingenieur an der Hochschule
für Elektrowissenschaften in
Moskau.
Er schrieb sowohl in russisch als
auch in seiner
Muttersprache ukrainisch. Seine
ersten Kurzgeschichten
veröffentlichte er in den späten
50ern, seine ersten Roman [Black
stars] in
den 60ern. Seine Werke publizierte
er oft im Selbstverlag. Seine Werke
wurden bisher in 29 Ländern
veröffentlicht und in zahlreiche
Sprachen
übersetzt. Weitere Pseudonyme:
Vladimir Savchenko; Volodymyr Ivanovych Savchenko
Scarpa, Romano
- alle
:
Außerirdische Entwicklungshelfer
[LTB DD 386]
l
Der Kompaß
des (großen) Khan [LTB 40]
l
Die
Erinnerungen an morgen
[LTB
Abenteuer Team 39]
l
Invasion vom Zentaurion
[LTB DD 386]
l
Micky und die vierte Dimension [LTB
76]
l
Onkel
Dagoberts Streifzug durch die
Jahrhunderte
[LTB 64]
l
Streifzug
durch die Jahrhunderte
[LTB 64]
Scarrow, Alex -
TimeRiders - Wächter
der Zeit
Schaaf, Johannes
-
Momo
Schacht, Andrea

- Die Blumen der Zeit
Schärf, Barbara -
Hexe Lilli

Drehbuchautorin
- Leider noch keine
Autoren-Informationen
Schätzel, Walter - Sie
kamen von einem anderen Stern
Leider
noch keine Autoren-Informationen
Schätzl, Kai -
Eine größere Unendlichkeit [Ü]
l
Review:
"Das Gottschalk-Komplott" von
John Brunner
l
Review:
"Syn-Code-7" von Michael Weisser
l
Review:
"Visionen
des Unwirklichen" von Karel
Thole
dt. Autor und Übersetzer - Leider
noch keine Autoren-Informationen
Schalimow, Alexander -
Fenster zur Unendlichkeit
l
Wenn die
Bildschirme schweigen
[*1917 im Gebiet von Lwow
(Lemberg), Ukraine] Von Beruf
Geologe, arbeitete er als Dozent am
Leningrader Bergbauinstitut.
1960 erschien von ihm die erste
SF-Erzählung. Danach folgten viele
weitere Werke - Leider keine
weiteren Autoren-Informationen
Schattschneider, Peter
- Schnippchen
l
Selbstgespräch mit Protoplasma
l
Singularitäten
l
Zeitstopp
Scheck, Denis
- alle [Ü]:
Augen auf!
l
Die australische Revolution
l
Ein Schlaf und ein Vergessen
l
Grimes im Paradies des Todes
Scheer, K.H.
 -
(Der) Stern der
Gewalt
l
Der unendliche Raum
l
Der Zeiter
[Hg]
l
Die Fremden
l
Die lange Reise
l
ZBV
Scheffner, Johannes
Georg -
Die neue
Zivilisation [Ü]
dt. Übersetzer - Leider keine
Autoren-Informationen
Scheifinger, Laura -
alle [Ü]
/ :
Mother in the sky with
diamonds
l
Sie in einem trüben Spiegel
l
Sie wartet auf alle Geborenen
l
Und auf verlorenen Wegen fand ich
diesen Ort
l
Vivyan
dt. Übersetzerin - Leider keine
Autoren-Informationen
Schelwokat, Günter M.

- alle
[Hg]:
Das Ende der Zeitreise
l
Das Robothaus
l
Der Mensch
und das Universum
l
Der menschliche Standpunkt
l
Die
Zeitstrasse l
Elektronengehirne, Wurmlöcher und
Weltmodelle
l
Parazeit
l
Perry Rhodan-Jubiläumsband 4
l
Perry Rhodan Jubiläumsband 1000
l
alle [Hg]:
Abenteuer im Sternenreich
l
Am
Kreuzweg der Zeit
l
Der Held des Universums
l
Der Mann,
der die Zeit betrog
l
Die beste
aller Welten
l
Die Bestie
l
Die neuen Herrscher
l
Die neue Zivilisation
l
Die Schatten
l
Die Zeit
ist gegen uns
l
Eine Welt
für Menschen
l
Eroberer der Unendlichkeit
l
Ringplanet
im NGC 3031
l
Schiffbruch der Zeitagenten
l
SOS - Die Erde erkaltet
l
Spähtrupp in die Vergangenheit
l
Tod aus der Zukunft
l
Zeitstop 1704
l
Zwischen den Zeiten
Umfrage: Pabel
[*7.2.1929 in Tilsit, Ostpreußen †
6.4.1992 in Straubing, Niederbayern]
Günter Martin Schelwokat -
Herausgeber - weiteres
Pseudonym: Günter M. Schelwokat -
Leider keine weiteren
Autoren-Informationen
Scherm, Gerd
 -
Der Rosenbaum-Golem
Scherm, Marlen -
Die
unfaßbaren Wesenheiten
[Ü]
dt.
Übersetzerin - Leider
noch keine Autoren-Informationen
Schichtel, Thomas - alle [Ü]:
Das
Tor der Zeit
l
Der letzte Befehl
l
Die große Fahrt der Sable Keech
l
Die Rache der Horden
l
Die Zeitbestie
l
Gefangen auf Waldennia
l
Hestia
l
Jenseits der Zeit
l
Mindstar
l
Rainbow Mars
dt. Übersetzer - Pseudonym:
Th.
Schichtel - Leider keine weiteren
Autoren-Informationen
Schiemichen, Wolfgang
- Review:
"Robert Holzachs chronolytische
Reisen" von Michel Jeury
Verlagspseudonym: Unter einem
Verlagspseudonym arbeiten mehrere
Autoren unter einem fiktiven Namen
zusammen. Ein Verlags-Pseudonym wird
i.d.R. vom Verlag [meist für
bestimmte Serien] vorgegeben und
mehrere Autoren arbeiten dann unter
diesem Pseudonym zusammen. Ob dies
von den Autoren wirklich gerne getan
wird mag ich bezweifeln, zumal diese
dabei oft an Serien arbeiten, die
nicht wirklich eine hohe Qualität
vorweisen können - halt
Massenware... Etliche einzelne
Autoren benutzen allerdings gerne
Pseudonyme für Ausgaben bei einem
bestimmten Verlag bzw. nur für ein
spez. Genre (z.B. Western, Horror
usw.) - als Beispiel mag da
Kurt
Brand gelten, der eine
fast unübersehbare Anzahl solcher Pseudonyme nutzte! Diese Pseudonyme
sind dann allerdings nicht unter
Verlags-Pseudonym einzuordnen. |
 |
|