






 |
Status: bearbeitet/ergänzt
9.5.2019 [2010]
Hinweise zu dieser Seite
Werke, die keinen Link haben sind im Moment noch nicht eingebunden, sorry...
l [Ü] = Übersetzung
l
[*] = Geboren / [†]
= Gestorben
Werke in grau (i.d.R. ) passen zwar nicht in die Genres,
aber die Übersetzung wird auf diversen Seiten explizit einem Autor zugeordnet
l Auch wenn eine Story
in mehreren Anthologien erschienen
ist, wird nur eine angezeigt...
Alphabetische Schnellsuche:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L1
L2
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
|
Lee,
Tanith
-
Cyrion in Bronze
Le Guin,
Ursula K.
-
April in Paris
l
Die
zwölf Stricher der Windrose
Lehnert,
H.P.
-
alle [Ü]:
Der
Hammer von Aldryne
l
Der
Racheschwur
l
Die
Gedankenhölle
l
Gefangene
der Ewigkeit
l
Jenseits
der Zeit
l
Jenseits
der Zeit
Heinz Peter Lehnert -
Pseudonym von
Heinz
Plehn
-
dt. Übersetzer
- Leider keine
weiteren Autoren-Informationen
Lehr,
Thomas
- 42
Leiber,
Fritz
- Eine große Zeit
l
Raum-Zeit-Sprünge
l
Versäum nicht
den Zeppelin!
Leinster,
Murray
- [Pseudonym von William Fitzgerald Jenkins] siehe:
Leister,
Daniel -
Wonderland

amerik. Comiczeichner, geboren in Deutschland. Zu seinen bekanntesten Arbeiten vor der "Wonderland"-Reihe gehört "The Darkness" [genau genommen allerdings nur ein winziges Stück Artwork in der Ecke auf der Rückseite von US-Ausgabe #36]. Dass er mehr kann, erkennt man jetzt allerdings plötzlich in der "Wonderland"-Serie! - Leider keine weiteren Autoren-Informationen [Stand 2014]
Lejeune,
Steven - Heroes 1

amerik. Comiczeichner - Leider keine Autoren-Informationen
Leloup,
Roger
-
Yoko Tsuno

Lem,
Stanislaw
- siehe:
Leman,
Alfred
-
Feedback aus der Zukunft
Leman,
Bob
-
Das
Fenster
L'Engle,
Madeleine
-
Die Familie Murry
Lenk,
Fabian
-
Die Zeitdetektive
Lenski,
Robert W. -
Anto, der Farmer

l
Das
Fischerdorf

amerik. Drehbuchautor - Leider keine
Autoren-Informationen
Leonard,
Brett
-
Der Rasenmäher-Mann
Leone,
Christopher
-
Parallels
- Reise in neue Welten
amerik. Drehbuchautor
Leider keine
weiteren dt. Autoren-Informationen
Leonhard,
Werner
-
Worldshaker
dt. Übersetzer -
Leider keine
Autoren-Informationen
Leoni,
Lucio - alle :
Die Reise in die
Vergangenheit [Abenteuer Team 15]
l
Donald
Duck und die Schätze der
Vergangenheit [Abenteuer
Team 15]
l
Sensationen von morgen [Donald Duck
511]
[* September 1968 in
Como,
Italien] Comiczeichner, auch für
LTBs - Er
arbeitet oft mit
Emanuala Negrin
zusammen -
Leider keine weiteren
Autoren-Informationen
Leloup,
Roger
-
Yoko Tsuno

Lessing,
Peter
-
Willkommen im Affenhaus
[Ü]
dt. Übersetzer -
Leider keine
Autoren-Informationen
Leutner,
Jakob
-
Schutzhaft
[Ü]
dt. Übersetzer -
Leider keine
Autoren-Informationen
Leven,
Jeremy
-
Real Steel
Levett, Oswald
![Oswald Franz Levett (Loewitt) - Dieser Autor benutzt ein oder mehrere Pseudonym[e]](../source/frage.gif)
- Verirrt in den Zeiten
LeVine, Deborah Joy -
Allein
gegen die Zukunft

amerik. Drehbuchautorin
Leider keine
weiteren dt. Autoren-Informationen
Levine,
Robert
- Eine Landkarte der Zeit
Levins,
Tim
- Fringe 2

amerik. Comiczeichner
Leider keine
weiteren dt. Autoren-Informationen
Lewinsky,
Charles
- Hitler auf dem Rütli
Lewis, C.S.
-
Die Chroniken von Narnia
Lewis,
J.S.
- Die Rückkehr des Schattenkönigs
[*15.5.1972 in USA]
Jon Samuel Lewis - weiteres Pseudonym:
Jon S. Lewis
Leider keine weiteren dt.
Autoren-Informationen
Ley, Willy
- alle
und beginnen mit "Wissenswertes:"
Das Ding
von einem anderen Stern
l
Der geheimnisvolle
Planet
l
Der Tod
unserer Sonne
l
Der Tod unserer Sonne (Schluß)
l
Die andere
Seite des Mondes
l
Die Insel
der steinernen Köpfe
l
Die Suche
nach dem Planeten X
l
Fragen und
Antworten (Galaxis 8)
l
Fragen und
Antworten (Galaxis 13)
l
Ist künstliches Leben möglich?
l
Kleiner
Reiseführer für Mond und Mars
l
Leben ohne
Schwerkraft
l
Mitternachtswunder
l
Roboter
und Androiden
l
Welten im
Zusammenstoß
Ligthart,
Theo -
Terminator
Künstler, Regisseur und Autor, wurde
1965 in den Niederlanden geboren. Er
lebt in Berlin.
Lin, Janet
-
Der Jungbrunnen

l
Diamanten sind
für die Ewigkeit

amerik. Drehbuchautorin - Leider
keine Autoren-Informationen
Lindemann,
Prof. Gerhard -
Was wäre, wenn Jesus
Christus nie gelebt hätte?
Experte für Kirchengeschichte am
Institut für Evangelische Theologie
an der
TU Dresden [Stand 2015] -
Leider keine weiteren
Autoren-Informationen
Lindo,
Hugo -
Parallele Spiegel
deutscher Autor - Leider noch keine
Autoren-Informationen
Linebarger,
Genevieve -
Allein im Anachron
Genevieve Linebarger ist die Witwe
von
Cordwainer Smith. Nach seinem
Tode beendete und verausgabte sie
etliche seiner Werke.
Link,
Michaela
-
Das Gesetz der Magie
[Ü]
Linnert,
Hilde
-
alle [Ü]:
Auge um
Auge
l
Besuch
beim Vater
l
Darf ich
bitten?
l
Das
andere Ufer
l
Das
Gesetz von der Erhaltung des
Schmerzes
l
Die
nächsten Mieter
l
Die
Verrückte
l
Die
Zeit der Überraschungen
l
Die Zeitreisenden in "Callahan's
Saloon"
l
Giaime,
der Schachspieler
l
Kavalier
l
Knoten
l
Proteine stinken nicht
l
Staatliches Fleisch
l
Zeitbombe
l
Zeitbombe

Autorin und Übersetzerin
- Leider noch keine
Autoren-Informationen
Lisle,
Holly
-
Das Gesetz der Magie
L’Isle-Adam, Villiers de -
siehe
de L´Isle-Adam, Villiers
Litvack,
Cameron -
Ein toter Royal im Central
Park

[*23.9.1980 in
Los Angeles, Kalifornien, USA] Fernsehproduzent und Drehbuchautor
Leider keine
weiteren dt. Autoren-Informationen
Lodewijk,
Martin
- Alle:

l
Auf ewiger Reise
l
Das Dallas-Paradox
l
Der menschliche
Planet
l
Der Nabel des doppelten
Gottes
l
Der rote Prinz
l
Der Voyager-Virus
l
Die
Genesis-Formel
l
Die Höllenhunde von Marduk
l
Die Meuterer von Anker
l
Die Monster von Aromater
l
Die neue Welt
l
Die Roboter von Danderzei
l
Die rote Spur
l
Die von
Neumann-Maschine
l
Die Wendewelt
l
Im Palast des Schreckens
l
Marduks Quelle
l
Piratenplanet Pandarve
l
Vandal der Zerstörer
Loggem,
Manuel van - siehe
van Loggem,
Manuel
Long, Frank Belknap

-
Die Bedrohung aus dem Weltraum
Longstreet,
Harry & Renee -
Voyager - Die
Zeitreisenden

amerik. Drehbuchautoren - Leider
keine Autoren-Informationen
Loock,
Thomas M.
-
Kann man mit den Großen Alten auch
spielen?: H.P. Lovecrafts
Cthulhu-Mythos als Fantasyspiel
l
Review:
"1. Preis: Allmächtigkeit" von
Robert Sheckley
l
Review:
"Der Tod der Unsterblichen" von
Gert Prokop
dt. Autor -
Leider keine weiteren
Autoren-Informationen
Lorenz,
Mario A. -
Die Zeitmaschine und
ihr Bau
Leider noch keine
Autoren-Informationen
Lorenz,
Peter -
***
Leider noch keine
Autoren-Informationen
Loustal,
Jacques de - siehe
de Loustal
Lovecraft,
H.P.
![Howard Phillips Lovecraft - Dieser Autor benutzt ein oder mehrere Pseudonym[e]](../source/frage.gif)  
-
siehe
Loveman,
Samuel
-
Howard Phillips Lovecraft
[*14.1.1887 in Cleveland, Ohio,
USA
†
14.5.1976] amerik. Dichter, Kritiker
und Autor (viele Essays). Er hatte
regen Kontakt z.B. besonders
zu H.P. Lovecraft
Leider keine
weiteren dt. Autoren-Informationen
Lubos,
Arno - Schwiebus - Ein deutscher
Roman
[* ? † 2006] Literaturhistoriker und Autor, der sich vor allem um die
schlesische Literatur verdient gemacht hat. - Leider keine weiteren
Autoren-Informationen
Luckhurst,
Roger
-
Die
vielen Tode der Science Fiction:
Eine Polemik [The many deaths of
Science Fiction: A polemic, 1994]
brit. Autor und Professor an der
Birkbeck University of London -
Department of English and Humanities
Leider keine
weiteren
dt. Autoren-Informationen
Lukjanenko,
Sergej
-
Labyrinth der Spiegelungen
Ludwig,
Emil
-
Wenn Kaiser Friedrich III. nicht Krebs gehabt hätte
Lukacs,
John
-
Die erneute Wahl Theodore Roosevelts zum amerikanischen Präsidenten 1912
Lunan,
Duncan
![Duncan Alasdair Lunan - Dieser Autor benutzt ein oder mehrere Pseudonym[e]](../source/frage.gif)
-
Die Politik des erdnahen Weltraums
[*24.10.1945 in Edinburgh,
Schottland, GB] Duncan
Alasdair Lunan - Autor
Leider keine
weiteren dt. Autoren-Informationen
Lupoff,
Richard A.
![Richard Allen Lupoff - Dieser Autor benutzt ein oder mehrere Pseudonym[e]](../source/frage.gif)
- 12. Jan
l
Das letzte
Gefecht
l
Der schwarze Turm
[*21.2.1935 in Brooklyn, New York]
Er ist Preisträger des
Hugo Awards -
Pseudonyme: Addison E. Steele;
Addison Steele II.;
Dick Lupoff; Ova Hamlet;
Richard Lupoff
Luserke,
Uwe
-
Mit
seinen eigenen Händen [Ü]
l
Venus -
Bilder eines Planeten
dt.
Übersetzer - Leider noch keine
Autoren-Informationen
Luthhardt,
Ernst-Otto -
Die Unsterblichen
l
Eleni
l
Fremde Vertrautheit
l
Zeitverbot
Leider noch keine
Autoren-Informationen
Luxbacher,
Günther -
Die Zeitblüten
l
Kunst und Konserve: Europäische VideoArt auf der
Ars electronica '87
l
Zuses
Maschinen: Eine deutsche
Technikgeschichte des Computers
Leider noch keine
Autoren-Informationen
Verlagspseudonym: Unter einem
Verlagspseudonym arbeiten mehrere
Autoren unter einem fiktiven Namen
zusammen. Ein Verlags-Pseudonym wird
i.d.R. vom Verlag [meist für
bestimmte Serien] vorgegeben und
mehrere Autoren arbeiten dann unter
diesem Pseudonym zusammen. Ob dies
von den Autoren wirklich gerne getan
wird mag ich bezweifeln, zumal diese
dabei oft an Serien arbeiten, die
nicht wirklich eine hohe Qualität
vorweisen können - halt
Massenware... Etliche einzelne
Autoren benutzen allerdings gerne
Pseudonyme für Ausgaben bei einem
bestimmten Verlag bzw. nur für ein
spez. Genre (z.B. Western, Horror
usw.) - als Beispiel mag da
Kurt
Brand gelten, der eine
fast unübersehbare Anzahl solcher Pseudonyme nutzte! Diese Pseudonyme
sind dann allerdings nicht unter
Verlags-Pseudonym einzuordnen. |
 |
|
zurück nach oben
|
|

Hier seht Ihr immer das Buch, das ich gerade lese....
  |
|
Barrierefreie Programmierung - PlugIns: Java - Sie sind Besucher
besucherzaehler-homepage
[+ 98289 vom alten Zähler]
| |