






 |
Status: bearbeitet/ergänzt
18.1.2018 [1540]
Hinweise zu dieser Seite
Werke, die keinen Link haben sind im Moment noch nicht eingebunden, sorry...
l [Ü] = Übersetzung
l
[*] = Geboren / [†]
= Gestorben
Werke in grau (i.d.R. ) passen zwar nicht in die Genres,
aber die Übersetzung wird auf der Seite explizit einem Autor zugeordnet
Alphabetische Schnellsuche:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L1
2
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
|
LaBan, Terry - Im Strudel der Zeit [LTB 304] l Unter Rittern! [LTB 361] [*19.7.1961 in Michigan, USA] Terry gilt als so genannter Untergrund- bzw. Alternativ-Cartoonist und schreibt auch viele Comicstreifen für Zeitungen. Er hat aber auch Stories für LTBs
Leider keine weiteren dt. Autoren-Informationen
Labisch, Werner -
Review:
Der Krieg mit den Molchen [Válka s
mloky, 1936] von Karel Čapek
[*1970 in Paderborn, NRW] - Leider keine weiteren Autoren-Informationen
Lafferty, R.A.
- 900 Großmütter 1 2 l Asterobe, der goldene Planet l Die sechs Finger der Zeit l Karl der Große, frustriert l
So frustrieren (frustrierten) wir Karl den Großen 
Laidlaw, Marc
-
Brunos
Schatten

[*3.8.1960 in Laguna Beach, Kalifornien, USA] Schreibt Horror- und SF-Stories und Drehbücher - weiteres Pseudonym: Mark Laidlaw
Leider keine weiteren dt. Autoren-Informationen
Lake, Jay
-
Die
Räder der Welt

[*6.6.1964 in Taipei, Taiwan † 1.6.2014] Joseph Edward Lake
wurde 2004 mit dem
John W.
Campbell-Award als bester neuer SF-Autor
ausgezeichnet. Er hat mehrere Romane und über hundert Kurzgeschichten verfasst. Er war Herausgeber von Anthologien und als Rezensent bekannt.
Zuletzt lebte er in Portland, Oregon, USA und arbeitete als Produktmanager für eine Firma, die Sprachdienste für Unternehmen bereitstellt. Er
benutzte auch das Pseudonym Joe Edwards.

Lakso,
Edward J.
-
Das Erdbeben

l
Die
Seuche
 
Lamont,
Robert
[Verlagspseudonym]
- Der Zeit-Zauberer
l
Gefangene der Zeit
Landfinder,
Thomas
-
Die
grösste Liebe
l
Liebe
2002
[Hg]
Pseudonym von
Jürgen
vom Scheidt
Langowski, Jürgen -
Affinity Bridge [Ü]
l
Als das
Zeittor versagte [Ü]
l
Das
Blei der Zeit [Ü]
l
Der
Quantenfisch [Ü]
l
Die
Rückkehr nach Dixieland
[Ü]
l
Die schönsten Science
Fiction Stories des Jahres: Band 1 [Ü]
l
Gilgamesch im Outback [Ü]
l
Ihr
Rauch stieg ewig auf [Ü]
l
Im
fünften Jahr der Reise [Ü]
l
I.N.R.I. oder die Reise mit der
Zeitmaschine [Ü]
l
Sie
wartet auf alle geborenen Menschen
[Ü]
l
Und
so weiter, und so weiter [Ü]
Jürgen Langowski arbeitet
seit 1985 als freiberuflicher
Übersetzer und Autor - Leider keine
weiteren Autoren-Informationen
Landgraf,
Wolfgang - Die siebte Frage
Leider noch keine
Autoren-Informationen
Langbein,
Claus -
1962
oder die Krümmung der Zeit
[*1959 in Ludwigsburg/Württemberg]
Der Sozialpädagoge Claus Langbein,
war bisher als
Streetworker und
Jugendhausleiter, in der
Kulturarbeit
und als Mitarbeiter in der
kirchlichen Jugendarbeit tätig. Der
Autor schreibt seit 1968 Gedichte
und veröffentlichte bisher in zwei
Anthologien. Der
oben angezeigte ist sein erster
Roman.
Langbein, Walter-Jörg
-
Die
Filby-Papiere
Lange,
Andreas - See? I'm real... Multidisziplinäre Zugänge zum Computerspiel am Beispiel von "Silent Hill"
Leider noch keine
Autoren-Informationen
Lange,
Antoni
-
Beherrscher der Zeit
Lange,
Oliver -
Vandenberg oder als die Russen
Amerika besetzten
Leider noch keine
Autoren-Informationen
Langer,
Siegfried
- Alles bleibt anders
Lane, Andy
- Langsamer Verfall
[*1963 in Großbritannien] Andrew Lane - Autor und Drehbuchschreiber
Leider keine weiteren dt.
Autoren-Informationen
Lanier,
Sterling E.
-
Aus dem
Nebel der Zeiten
l
Das
Zeitsyndikat
Lansdale,
Joe R.
-
Brief
aus dem Süden, zwei Monde westlich
von Nacogdoches
Lansky,
Irene
-
Der
Mann ohne Vergangenheit l
Im Wind
einer brennenden Frau [Ü]
Pseudonym von
Franz Rottensteiner
Lapham,
David
- Fringe 2

Lapham,
Lewis H.
-
Furor
Teutonicus, 9 n.Chr.
[*8.1.1935 in San Francisco, USA]
Lewis Henry Lapham - Von 1976
bis 1981 und von 1982 bis 2006 war
er Herausgeber von
Harper's Magazine. Er
gründete
Lapham's Quarterly, ein
vierteljährlich erscheinendes
Magazin für Geschichte und
Literatur. Er schrieb
etliche Bücher mit den Themen
Politik und jeweils aktuelle
politische Skandale.

Laredo,
F. - Das Tal der Saurier
l
Zeit-Kugel
Leider noch keine
Autoren-Informationen
Large,
David Clay -
Begräbnis in Berlin - Wie aus dem
kalten Krieg ein heißer wird
l
Bitte
keine Zigarre
David Clay Large ist
Professor für Geschichte an der
Montana
State University und
Autor etlicher Bücher. Leider keine
weiteren
Autoren-Informationen
Larionowa,
Olga
-
Bis zum
Ozean fliegen
l
Der Leopard vom Kilimandscharo
l
Insel
der Mutigen
Laßwitz,
Kurd
-
Auf der
Seifenblase
l
Seifenblasen
Lau, Miller
- Die Highländer
[* ? in Edinburgh, Schottland, GB]
Leider keine weiteren
Autoren-Informationen
Laumer,
Keith
-
Das
große Zeitabenteuer
l
Der
Krieg gegen die Yukks
l
Die
Zeitdiebe
l
Fremde
Dimensionen
l
Gauner
von den Sternen
l
Im
Banne der Zeitmaschine
l
Invasion aus der Nullzeit
l
Lafayette O'Leary
l
Sprung
durch die Zeit
l
Universum der Doppelgänger
l
Zeitlabyrinth
l
Zeit-Odyssee
Lavaf,
Christine - Fringe 2

amerik. Comicautorin - Leider keine
weiteren Autoren-Informationen
Laval -
Die aufragenden Steine

Comiczeichner - Leider keine
weiteren Autoren-Informationen
Lawrence, Anthony -
Menschenjagd

amerik. Drehbuchautor - Leider keine
weiteren Autoren-Informationen...
Lawrence,
Don
-
Storm
 
Lawrence,
Ed -
Planet
der Affen [1]

amerik. Comicautor - Leider keine
weiteren Autoren-Informationen...
Lé, John
- Schlacht im Universum
l
Signale aus dem Weltall
Pseudonym von Joachim Puhle [Gert
Sandow]
Le Bars,
Philippe -
Die
Hochseeregatta
[LTB 121]
brit. Comicautor - bekannt als Autor
für Fernseh- und Theaterproduktionen
- entwickelt seit 1980 Stories für
Disney - Leider keine
weiteren
Autoren-Informationen...
Le Blanc,
Thomas - alle [Hg]:
Die Anderen
l
Start zu neuen Welten
l
Sternenanthologien

Lee, Jae
- Der dunkle Turm

l
Der lange Heimweg

[*1972 in Südkorea] Aufgewachsen in
den USA. Der Comic-Zeichner Lee hat
für
Marvel an verschiedenen Serien
mitgewirkt und ist für seinen
düsteren
Gothic-Stil bekannt. 1999
erhielt er für die Serie "Inhumans"
den
Eisner Award, eine der weltweit
wichtigsten Auszeichnungen für
Comic-Zeichner.
Leider keine
weiteren dt. Autoren-Informationen
Lee,
JeaMY - EvA war blond...
Leider noch keine
Autoren-Informationen
Lee,
Julianne
-
Das Schwert der Zeit
Lee,
Norman -
Planet der Affen
 
amerik. Comiczeichner - Leider keine
weiteren Autoren-Informationen
Lee,
Patrick - Terminator Infinity
 
kanad. Comiczeichner, begann mit 17
seine Karriere als Zeichner für Sony
Entertainment, 20th Century Fox und
andere Firmen. Ist Chef und
Eigentümer der Pat Lee Productions,
Inc., einer Firma für Filme und
Computerspiele.
Lee,
Patrick
-
Travis Chase
[*1976 in West Michigan, USA] Er
begann als Drehbuchautor für
Hollywood, später verlegte er sich
aufs Schreiben von Romanen. Schon
mit
seinem ersten Buch, "Die Pforte"
schaffte er auf Anhieb den Sprung in
die amerikanische Bestseller-Liste.
Verlagspseudonym: Unter einem
Verlagspseudonym arbeiten mehrere
Autoren unter einem fiktiven Namen
zusammen. Ein Verlags-Pseudonym wird
i.d.R. vom Verlag [meist für
bestimmte Serien] vorgegeben und
mehrere Autoren arbeiten dann unter
diesem Pseudonym zusammen. Ob dies
von den Autoren wirklich gerne getan
wird mag ich bezweifeln, zumal diese
dabei oft an Serien arbeiten, die
nicht wirklich eine hohe Qualität
vorweisen können - halt
Massenware... Etliche einzelne
Autoren benutzen allerdings gerne
Pseudonyme für Ausgaben bei einem
bestimmten Verlag bzw. nur für ein
spez. Genre (z.B. Western, Horror
usw.) - als Beispiel mag da
Kurt
Brand gelten, der eine
fast unübersehbare Anzahl solcher Pseudonyme nutzte! Diese Pseudonyme
sind dann allerdings nicht unter
Verlags-Pseudonym einzuordnen. |
 |
|
zurück nach oben
|
|

Hier seht Ihr immer das Buch, das ich gerade lese...
  |
|
Barrierefreie Programmierung - PlugIns: Java - Sie sind Besucher
besucherzaehler-homepage
[+ 98289 vom alten Zähler]
| |